Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Donauwellen-Muffins
Donauwellen-Muffins
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Herzhafte Muffins
Herzhafte Muffins
Apfelmuffins ohne Zucker
Apfelmuffins ohne Zucker
Kirschmuffins mit weißer Schokoade
Saftige Kirschmuffins mit weißer Schokolade
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol
Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol
Druckvorschau:
Schwarzwälder-Kirsch-Muffin

Zutaten:

12 Schwarzwälder-Kirsch-Muffins
Für den Teig:
Für die Kirschfüllung:
Für das Sahnetopping:
Außerdem:

Schwarzwälder Kirsch-Muffins

Schwarzwälder Kirschtorte ist ein edler Klassiker. Doch um den geliebten Geschmack nachzuempfinden, muss es nicht immer die aufwendige Torte sein. Unsere Schwarzwälder Kirsch-Muffins sind super easy zuzubereiten und stehen ihrer großen Schwester geschmacklich in nichts nach. Denn auch sie werden mit angedickten Sauerkirschen und einer fluffigen Sahnehaube verfeinert.

Schwarzwälder-Kirsch-Muffins backen

Schritt 1

Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder alternativ gut einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Für den Teig Zartbitterschokolade grob hacken und in einem Topf mit Butter bei geringer Hitze schmelzen. Anschließend den Topf beiseitestellen.

Schokolade und Butter schmelzen

Schritt 3

In einer Schüssel Eier mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.

Eier schaumig schlagen

Schritt 4

Unter ständigem Rühren die Schoko-Butter-Mischung dazugeben.

Butter-Schokoladen-Mischung in den Teig rühren

Schritt 5

Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren.

Mehl und Backkakao in den Teig sieben

Schritt 6

Die Muffinförmchen zu ¾ mit dem Teig befüllen und die Schwarzwälder-Kirsch-Muffins auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn kein Teig am Stäbchen hängen bleibt, die Muffins vollständig abkühlen lassen.

Teig in die Muffinförmchen füllen

Schritt 7

Währenddessen Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Kirschsaft in einem Topf mit Vanillepuddingpulver klümpchenfrei verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Masse spürbar eindickt.

Kirschasft mit Puddingpulver aufkochen und eindicken

Tipp: Für dieses Rezept kannst du natürlich auch eingekochte Kirschen aus eigener Ernte verwenden.

Schritt 8

Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen unterrühren.

Kirschen in den angedickten Saft mischen

Schritt 9

Mit einem Teelöffel oder einem Apfelentkerner vorsichtig eine Mulde mittig in jeden Muffin stechen. Die Muffins nun mit dem Schwarzwälder Kirschwasser bestreichen.

Schwarzwälder-Kirsch-Muffin mit Kirschwasser bestreichen

Schritt 10

Ca. 6 TL der Kirschmasse für die Dekoration beiseitestellen und die Mulden mit der restlichen Masse füllen. Die gefüllten Schwarzwälder-Kirsch-Muffins im Kühlschrank abkühlen lassen.

Schwarzwälder-Kirsch-Muffin mit Kirschmischung füllen

Schritt 11

Für das Topping Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Sahne in den Spritzbeutel füllen

Tipp: Du musst nicht extra teure Spritzbeutel kaufen. Wir zeigen dir, wie du Spritzbeutel selber machen kannst. Dafür benötigst du lediglich einen Gefrierbeutel oder Backpapier.

Schritt 12

Die abgekühlten Schwarzwälder-Kirsch-Muffins mit einem Sahnetuff dekorieren. Etwas Kirschfüllung darauf geben und mit Schokoraspeln bestreuen.

Schwarzwälder-Kirsch-Muffins mit Sahne und Schokostreusel dekorieren
Gesamtzeit: 55min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 417kcal
Proteine: 5g
Fette: 28g
Kohlenhydrate: 34g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum