Ein gutes Sauerteigbrot braucht seine Zeit. Doch manchmal muss es eben schnell gehen. Gut, dass es die Hefe gibt. Denn mit ihr zauberst du ein schnelles Roggenbrot mit Sauerteig in wenigen Stunden.
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und kurz stehen lassen, bis sich Blasen bilden. Die Mehle mit dem Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen.
Ruhezeit:40 min
Sauerteigansatz zum Mehl geben. Die Hefe-Wasser-Mischung dazugeben und alles gründlich mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder der Küchenmaschine verkneten. Anschließend abgedeckt gut 30 bis 40 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Brotteig auf eine bemehlte Unterlage geben und noch einmal kräftig kneten. Dabei immer vom Rand nach innen kneten, bis der Teig fester wird. Der Profi nennt diesen Prozess wirken. Zum Schluss zu einem Brotlaib formen.
Ruhezeit:30 min
Einen Gärkorb bemehlen und das Brot hineinlegen. Eine Schüssel oder Kastenform tut es aber auch. Dadurch behält das Roggenbrot mit Sauerteig seine Form. Für weitere 30 bis 40 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden stellen.
Backzeit:40 min
Anschließend das Roggenbrot auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und in den Ofen schieben. Für ca. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Roggenbrot mit Sauerteig für weitere 15 bis 25 Minuten backen.
Tipp: Um zu testen, ob dein Brot gut durchgebacken ist, klopfe auf die Unterseite. Klingt es etwas hohl, ist es fertig.