Oh, wie das duftet! Unser Rezept für versunkener Apfelkuchen lockt jeden Kuchenliebhaber in unsere eat-Küche. Ratzfatz ist der Leckerbissen bis auf den letzten Krümel verputzt. Kein Wunder, denn die Kombination aus saftigem Rührteig und süßen Äpfeln ist einfach unschlagbar. Hier gibt es das Rezept zum Nachbacken:
Für den versunkenen Apfelkuchen zuerst die Springform einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen sowie in Spalten schneiden.
Tipp: Bitte schneide die Apfelspalten nicht zu dünn. Sonst zerfallen sie später beim Backen.
Die feine gelbe Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Den Saft anschließend unter die Apfelscheiben mischen.
Dann Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb cremig aufschlagen. Danach die Eier unterrühren.
Tipp: Für einen geschmeidigen Rührteig, in dem die Äpfel sanft versinken können, ist dieser Tipp entscheidend: Oma besteht darauf, Butter und Eier mindestens eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen. Nur so verbinden sie sich optimal zu einem glatten, klümpchenfreien Teig.
Nun Mehl, Backpulver sowie Salz durch ein Sieb zur Masse geben und einrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Apfelspalten darauf verteilen.
Garzeit:40 min
Die kalte Butter in Flocken schneiden und über dem Teig verteilen. Außerdem Zucker und Zimt mischen, darüber streuen und den versunkenen Apfelkuchen im unteren Drittel des Ofens ca. 40 Minuten backen.