Wir backen saftigen Marmorkuchen mit Öl. Ja richtig, denn dieser Marmorkuchen wird ganz ohne Butter herrlich saftig! Und so lieben wir ihn. Der Teig ist kinderleicht angerührt und bereit, samt Kastenform in den Ofen zu wandern. Anschließend sorgen wir noch für eine knackige Schokoschicht als Topping. Hier erfährst du, wie du den Rührkuchen selbst ganz einfach nachbacken kannst und wie er sich noch aufpeppen lässt.
Die Kastenform mit etwas Öl einreiben und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.
Dann Eigelbe, Salz, Zucker und Vanillezucker mit Sonnenblumenöl und Wasser schaumig schlagen.
Tipp: Hast du kein Sonnenblumenöl, kannst du auch ein anderes Öl zum Backen verwenden. Wichtig ist bei der Wahl des Öls, dass es ein geschmacksneutrales Pflanzenöl ist. Neben Sonnenblumenöl kannst du auch Rapsöl oder Maiskeimöl verwenden. Möchtest du Kokosöl verwenden, so solltest du dies je nach Raumtemperatur vor der Zubereitung kurz erwärmen. Bedenke aber, dass Kokosöl deinen Kuchen auch geschmacklich beeinflusst.
Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und klümpchenfrei verrühren.
Dann vorsichtig den Eischnee unterheben.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Kastenform geben und den übrigen Teig mit dem Backkakao gleichmäßig verrühren und ebenfalls in die Kastenform gießen.
Backzeit:50 min
Mit einer Gabel nun spiralförmig durch beide Teigschichten fahren, damit das Marmormuster entsteht. Den saftigen Marmorkuchen mit Öl auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Marmorkuchen abkühlen lassen und die Schokoglasur zubereiten. Dafür die Zartbitterschokolade kleinhacken.
Die gehackte Schokolade mit dem Kokosöl über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen und den Marmorkuchen damit überziehen.