Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Schneller Apfelkuchen mit Pudding
Schneller Apfelkuchen mit Pudding
Karottenkuchen mit Frosting
Karottenkuchen mit Frosting
Zuckertüten-Torte
Zuckertüten-Torte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Druckvorschau:
Sachertorte

Zutaten:

1 Springform (Ø 26 cm)
Für die Böden:
Zum Füllen & Einstreichen:
Für die Glasur:

Sachertorte

Die Sachertorte ist eine österreichische Torten-Ikone. Sie besticht durch ihren zart schmelzenden Schokoladenüberzug, saftige Wiener Böden und eine angenehme süße Marillennote. Dieses Backrezept zeigt: Auch ohne viel Schnickschnack kann man weltberühmt werden.

Sachertorte backen

Tortenböden backen

Schritt 1

Als Erstes eine Springform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Danach die Kuvertüre klein hacken und über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen. Die flüssige Schokolade beiseitestellen.

Zartbitterkuvertüre hacken
Zartbitterkuvertüre schmelzen

Tipp: In unserer Videoanleitung zeigen wir dir, wie du Kuvertüre richtig schmelzt.

Schritt 3

Als Nächstes die Eier sauber trennen und beiseitestellen. Danach die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen.

Eier sauber trennen
Mark aus Vanilleschote kratzen

Schritt 4

Anschließend die Butter mit Puderzucker und dem Vanillemark sehr hell-cremig aufschlagen und die Eigelbe nacheinander unterrühren.

Puderzucker sieben
Eigelbe nacheinander unterrühren

Schritt 5

Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei gegen Ende den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Eiweiß steif schlagen

Schritt 6

Jetzt die geschmolzene Kuvertüre unter die Butter-Eigelb-Masse rühren.

geschmolzene Kuvertüre unter Butter-Eigelb-Masse rühren

Schritt 7

Danach den Eischnee und das Mehl behutsam unter die Schoko-Masse heben und den Teig in die vorbereitete Springform geben. Den Boden für die Sachertorte auf mittlerer Schiene für 45-50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Eischnee und Mehl zur Schoko-Masse geben
Biskuitteig in Springform streichen
Sachertorte füllen & einstreichen

Schritt 8

Den Schokoboden vollständig abkühlen lassen. Dann aus der Springform befreien und umdrehen, sodass der gerade Boden nach oben zeigt. Nun mit einem scharfen Messer oder einem Tortenschneider die Torte einmal waagerecht in zwei gleichhohe Böden teilen. Den unteren Boden auf einen Tortenteller legen. Den zweiten Boden erst einmal beiseitestellen.

Biskuitteig mittig halbieren

Tipp: Wir haben für dich den Tortenschneider-Test gemacht. Sieh dir gern unser Video an um herauszufinden, welches Gadget für dich das Richtige ist.

Schritt 9

Als Nächstes den unteren Tortenböden mit ausreichend Marillenmarmelade bestreichen und den zweiten Boden bündig daraufsetzen.

unteren Biskuitboden mit Marillenmarmelade bestreichen
zweiten Biskuitteig darauflegen

Tipp: Lässt sich die Marmelade schlecht verstreichen, kannst du sie im Wasserbad bei geringer Wärme etwas streichfähiger machen.

Schritt 10

Abschließend die gesamte Sachertorte mit der übrigen Marmelade einstreichen.

Biskuit rundum mit Marmelade bepinseln
Schokoladenguss zubereiten

Schritt 11

Für den Schokoladenguss Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Wärme köcheln lassen. Zieht die Masse dicke Fäden und läuft nur noch schwerfällig vom Löffel hinunter, ist der Sirup fertig. Dann beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen.

Wasser und Zucker zum Kochen bringen
Zuckersirup zieht Fäden

Tipp: Achte darauf, dass der Sirup nicht zu heiß erhitzt wird. Sonst fehlt der Glasur später der Glanz.

Schritt 12

Währenddessen die Kuvertüre klein hacken und anschließend im Zuckersirup auflösen.

Zartbitterkuvertüre hacken
Zartbitterkuvertüre in Zuckersirup auflösen

Schritt 13

Zum Schluss die Schokoladenglasur mit einem Schwung von innen nach außen über die Sachertorte gießen. An den Rändern gegebenenfalls mit einem flachen Messer oder einem Spatel kurz und behutsam glatt streichen. Die Glasur im Kühlschrank anziehen lassen und servieren.

Schokoguss schnell über Sachertorte verteilen
Gesamtzeit: 1h 35min
Zubereitung: 35min
Garzeit: 55min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6214kcal
Proteine: 104g
Fette: 199g
Kohlenhydrate: 966g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum