Unser Rote-Bete-Risotto mit der französischen frischen Ziegenkäserolle ist sowohl geschmacklich als auch optisch ein richtiges Highlight: Durch die Edamame bekommt das dunkelrote Risotto tolle Farbtupfer. Der aromatische Ziegenkäse sorgt für richtig viel Geschmack. Es sieht aus wie frisch aus der Sterne-Küche, ist aber richtig einfach selbst zuzubereiten.
Knoblauch und Schalotte schälen. Knoblauch fein pressen und die Schalotte in feine Würfel schneiden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Schalotten-Würfel und den Risotto-Reis glasig anschwitzen.
Mit so viel Weißwein ablöschen, dass der Reis bedeckt ist. Nun ständig rühren. Den Vorgang so lange wiederholen, bis der Wein aufgebraucht ist.
Anschließend in Etappen den Rote-Bete-Saft dazugießen und immer wieder gut umrühren, damit das Risotto schön cremig wird. Auch hier den Vorgang so lange wiederholen, bis der Saft aufgebraucht ist.
Anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Honig würzen und auf kleiner Stufe warmhalten.
Nun die Rote Bete abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit in das Risotto geben.
Anschließend Butter in einer Pfanne erhitzen, die Edamame darin farblos anschwitzen. Dann zu dem Rote-Bete-Risotto geben und untermengen.
Tipp: Stelle ein paar Edamame für die Deko beiseite und rühre nicht die gesamte Menge unter. Die grünen Farbtupfer sind nämlich ein tolles Highlight auf dem Rote-Bete-Risotto.
Jetzt die frische Ziegenkäserolle aus Frankreich zu dem Rote-Bete-Risotto bröseln und untermengen. Dabei ebenfalls etwas für das Topping aufheben.
Fertig! Das Rote-Bete-Risotto mit Edamame anrichten, den restlichen Ziegenkäse darüber bröseln und mit etwas Petersilie dekorieren.