Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker
Saftige Quarkschnecken wie vom Bäcker: fluffig & süß
Bärlauchbrot
Bärlauchbrot: fluffiges Weißbrot trifft aromatische Kräuter
Druckvorschau:
Rosinenstuten

Zutaten:

10 Portionen

Rosinenstuten backen wie vom Bäcker

Du möchtest leckeren Rosinenstuten selbst backen, der genauso luftig und leicht schmeckt wie vom Bäcker? Dann haben wir hier für dich das passende Rezept. Was du beachten musst, damit der Hefeteig schön aufgeht, erfährst du hier.

Rosinenstuten wie vom Bäcker zubereiten

Schritt 1

Für den Rosinenstuten Mehl mit Salz in einer großen Schüssel vermengen. Danach Milch und Zucker verrühren. Die Hefe hineinbröseln und in der Milch auflösen.

Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, denn sonst stirbt die Hefe ab und geht nicht mehr auf. Ideal sind Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad.

Zucker mit Milch verrühren
Hefe hineinbröseln

Tipp: Wie du Hefe richtig auflösen solltest, erfährst du in unserem passenden Beitrag in der Kochschule.

Schritt 2

Nun in der Mitte des Mehls eine Mulde formen und die Milchmischung hineingeben. Mehl und Milch mit Hefe und Zucker grob mit einem Löffel vermengen. Anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 15 Minuten an einem warmen zugfreien Ort gehen lassen.

Mehl mit Hefe vermischen
Teig abdecken

Schritt 3

Dann den Teig vollständig mit der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Rosinen abwaschen und trocken tupfen. Butter, Ei und Rosinen hinzugeben und nochmals gut durchkneten. Achte auch hier darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben und nicht zu kalt sind. Den Teig abgedeckt für 60 Minuten an einem warmen zugfreien Ort gehen lassen.

Teig kneten

Tipp: Du magst keine Rosinen? Dann kannst du diese auch einfach weglassen oder durch andere Trockenfrüchte wie zum Beispiel Cranberrys ersetzen.

Schritt 4

Den Teig nochmals gut durchkneten. Eine 30 cm lange Kastenform fetten. Danach aus dem Teig eine lange Rolle formen und in die Backform legen. Erneut abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Form für Rosinenstuten fetten
Teig für Rosinenstuten in die Form geben

Schritt 5

Zuletzt Milch und Eigelb vermengen und damit den Rosinenstuten bestreichen. Für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Rosinenstuten

eat empfiehlt:

„Der Rosinenstuten schmeckt am besten warm mit Butter oder mit fruchtiger Marmelade."

Gesamtzeit: 2h 5min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 327kcal
Proteine: 7g
Fette: 8g
Kohlenhydrate: 55g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum