Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Quarkzopf wie vom Bäcker Topfenstriezel
Quarkzopf wie vom Bäcker: Topfenstriezel
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Eierschecke ohne Boden | DDR-Rezept
Eierschecke ohne Boden nach DDR-Rezept
Marmorkuchen aus der Kastenform
Marmorkuchen aus der Kastenform
Rotkäppchen-Kuchen vom Blech
Rotkäppchen-Kuchen vom Blech: So gelingt der saftige Familienliebling im großen Stil
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Druckvorschau:
Quarkzopf ohne Hefe |Topfenstriezel

Zutaten:

1 Quarkzopf
Für den Teig
Für die Füllung
Außerdem

Quarkzopf ohne Hefe | Topfenstriezel

Ein Quarkzopf ganz ohne Hefe? Ja, das geht! Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und im Nu einen leckeren Quarkzopf ohne Hefe für dich und deine Liebsten zubereitest.

Topfenstriezel zubereiten

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober- /Unterhitze vorheizen. Den Magerquark abtropfen lassen und mit Milch, Zucker und den Eiern verrühren.

Eier in die Schüssel geben

Schritt 2

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Butter unterrühren. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Mehl durch ein Sieb in die Schüssel geben
Teig glatt verkneten

Schritt 3

Für die Füllung die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Anschließend Butter, braunen Zucker und Zimt dazugeben und miteinander verrühren. Danach die Pfanne vom Herd nehmen.

gehackte Mandeln in der Pfanne anrösten
Butter, brauner Zucker und Zimt in die Pfanne geben

Schritt 4

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dünn mit der Füllung bestreichen. Dabei einen 2 cm breiten Rand frei lassen.

Füllung auf dem ausgerollten Teig verteilen

Hinweis: In unserem Magazinbeitrag erklären wir dir, was der Unterschied zwischen Topfen und Quark ist.

Schritt 5

Den Teig von der langen Seite aufrollen. Danach die Rolle einmal längs aufschneiden und beide Stränge erneut mittig teilen, sodass 4 Stränge entstehen.

Teig zusammenrollen
Teigrolle in 4 Stränge schneiden

Schritt 6

Die 4 Stränge auf einem Backpapier an einem Ende verbinden und von außen nach innen zu einem Zopf flechten. Hierfür immer die äußeren Stränge im Wechsel in die Mitte legen.

Den Topfenstriezel zu einem Zopf flechten

Schritt 7

Etwas Eigelb und Milch miteinander verquirlen. Den Quarkzopf mit dem Backpapier auf ein Backblech heben und mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen. Auf mittlerer Schiene für ca. 35 Minuten backen.

Eigelb-Milch-Mischung auf den Zopf pinseln

Tipp: Wird der Topfenstriezel nach der Hälfte der Backzeit an der Oberfläche zu dunkel, sollte er mit einem Stück Alufolie oder Backpapier locker abgedeckt werden.

Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3786kcal
Proteine: 123g
Fette: 120g
Kohlenhydrate: 552g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum