Pistazien liegen gerade absolut im Trend. Es liegt also nahe, sie so richtig lecker in Szene zu setzen. Dieser Pistazien Cheesecake ohne Backen ist ein echtes Highlight auf deiner Kaffeetafel.
Eine Springform am Boden mit Backpapier belegen und die Ränder ein wenig einfetten. Für den Keksboden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrfach darüber rollen bis sie fein zerbröselt sind.
In einem Topf die Butter mit einer Prise Salz schmelzen und die Keksbrösel einrühren.
Die Butter-Keks-Mischung in die vorbereitete Springform geben und zu einem gleichmäßigen Boden fest andrücken. Diesen im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Cheesecake-Creme Sahne, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes aufschlagen.
In einer weiteren Schüssel Frischkäse und Pistaziencreme glattrühren.
Kühlzeit:2 h
Die Pistazien-Frischkäse-Creme unter die Mascarponecreme heben und die Cheesecake-Masse in die Springform füllen. Die Creme glattstreichen und den Pistazien-Cheesecake ohne Backen für 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für das Topping die Pistaziencreme über dem Wasserbad vorsichtig erwärmen, sodass sie etwas flüssiger wird.
Kühlzeit:30 min
Die Creme gleichmäßig auf dem Cheesecake verteilen und mit den gehackten Pistazien dekorieren. Nochmals 30 Minuten kaltstellen und vor dem Servieren aus der Springform lösen.