Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Zigeunersauce Original-Rezept
Paprikasauce ungarischer Art nach Original-Rezept
Süß-saures Kürbis-Chutney aus Hokkaido Titelbild
Süß-saures Kürbis-Chutney aus Hokkaido
Quittenchutney
Quittenchutney mit Ingwer und Chili
Tomatenchutney
Fruchtiges Tomatenchutney mit Balsamico
Paprikasoße
Paprikasoße selber machen
Der beste vegane Burger
Der beste vegane Burger
Druckvorschau:
Piri-Piri-Sauce

Zutaten:

1 Glas (etwa 150 ml)

Piri-Piri-Sauce

Scharf, schärfer, Piri-Piri-Sauce! Diese Sauce solltest du mit Vorsicht genießen, denn die hat es echt in sich. Wenn du an scharfes Essen gewöhnt bist, dann solltest du dir dieses Geschmackserlebnis aber nicht entgehen lassen. Ob als Sauce zum Verfeinern oder als Marinade von Fleisch - die portugiesische Piri-Piri-Sauce ist vielseitig einsetzbar.

Piri-Piri-Sauce zubereiten

Schritt 1

Zuerst Strunk und Kerngehäuse der Paprika entfernen. Anschließend in Stücke schneiden und in einen Topf geben.

Paprika klein schneiden

Schritt 2

Piri Piri Chilis in feine Ringe schneiden und mit in den Topf geben.

Chilis klein schneiden

Tipp: Wenn du die Sauce etwa milder gestalten möchtest, dann halbiere die Chilis und kratze die Kerne heraus.

Schritt 3

Zitronensaft durch ein Sieb in den Topf pressen. Etwas salzen und für ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Stufe und mit Deckel weich köcheln.

Zitrone auspressen

Schritt 4

Anschließend Rotweinessig dazugeben und fein pürieren. Gut abkühlen lassen. Dann das Olivenöl dazugeben und alles erneut cremig pürieren. Mit Salz und etwas Ahornsirup abschmecken. Vorsicht: sehr scharf!

Piri-Piri-Sauce pürieren
Gesamtzeit: 30min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 319kcal
Proteine: 2g
Fette: 31g
Kohlenhydrate: 7g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum