Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Bandenudeln selber machen
Bandnudeln selber machen
Käsespätzle mit Fertigspätzle
Käsespätzle mit Fertigspätzle
Gemüselasagne schnell und einfach
Gemüselasagne: schnell und einfach
Tortellini al forno
Tortellini al forno
Veganer Nudelteig ohne Ei
Veganer Nudelteig ohne Ei
Nudelteig selber machen
Nudelteig selber machen
Druckvorschau:
Tagliatelle mit Mehl

Zutaten:

4 Portionen

Tagliatelle selber machen | Rezept für Pastateig mit Mehl

Mehl und Eier – mehr braucht es nicht für einen gelungenen Nudelteig. Wer sich schon immer einmal im Pasta selber machen versuchen wollte, findet hier das passende Grundrezept. Wir zeigen, wie man leckere Pasta selber machen kann, mit und ohne Nudelmaschine.

Tagliatelle zubereiten

Pastateig herstellen

Schritt 1

Das Mehl mit den Eiern und dem Olivenöl mithilfe von Knethaken oder Küchenmaschine kurz verkneten. Anschließend mit den Händen zu einem glatten, nicht klebenden Teig verkneten. Wird der Teig zu bröselig, die Hände mit Wasser befeuchten und weiterkneten. Alternativ 1-2 EL Wasser unter den Teig kneten.

Schritt 2

Teig zu einer glatten Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Tipp: Wenn du viel Zeit hast, bereite den Teig einen Tag vorher zu und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. So kannst du ihn besser ausrollen und in Form schneiden.

Variante mit Nudelmaschine

Schritt 3

Mit einer Nudelmaschine lässt sich der Pastateig problemlos ausrollen und schneiden. Die Maschine rollt den dabei Teig gleichmäßig dünn aus und schneidet ihn in perfekte Tagliatelle.

Schritt 4

Pastateig in Handteller-große Kugeln (ca. 170g) teilen und zu flachen Fladen formen. Nudelmaschine und Pastateig mit Mehl bestäuben. Den Teig bei größtem Walzenabstand beginnend langsam durch die Maschine rollen. Walzenabstand verkleinern und Teig erneut durch die Maschine drehen. Abstand dabei von Mal zu Mal weiter verringern und den Teig etappenweise durchdrehen bis er ca. 2mm dünn ist. Dabei aufpassen, dass der Teig nicht reißt.

Pasta mit der Nudelmaschine

Tipp: Wenn der Nudelteig beim Ausrollen zu lang und unhandlich wird, halbiere ihn einmal quer.

Schritt 5

Nun den Aufsatz für Tagliatelle an der Nudelmaschine aufbringen. Die ausgerollten Teigplatten langsam durch die Maschine lassen und vorsichtig auffangen, trennen und Nester daraus formen.

Tagliatelle schneiden mit Nudelmaschine
Variante ohne Nudelmaschine

Schritt 6

Wer keine Nudelmaschine hat, kann den Teig auch einfach mit einem Nudelholz dünn ausrollen und anschließend in feine Streifen schneiden.

Teig dabei gleichmäßig und so dünn wie möglich (etwa 2mm) mit Nudelholz bzw. Ausrollstab länglich ausrollen. Anschließend von der kurzen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Alternativ lässt sich der ausgerollte Teig auch wunderbar mit einem Pizzaroller schneiden.

Tagliatelle in Streifen schneiden
Tagliatelle schneiden und zu Nestern formen
Tagliatelle Kochen

Schritt 7

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Frische Tagliatelle hineingeben und in ca. 3 Minuten bissfest kochen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Nudeln nicht aneinanderkleben.

Nudeln kochen

Schritt 8

Tagliatelle abgießen, abtropfen lassen und mit dem Olivenöl vermengen.

Tagliatelle kochen
Gesamtzeit: 50min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 428kcal
Proteine: 17g
Fette: 8g
Kohlenhydrate: 72g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum