Der Papageienkuchen ist schon seit Jahrzehnten der Hingucker auf Kindergeburtstagen. Doch statt einfach mit Lebensmittelfarben wurde er in der DDR mit ganz anderen Tricks eingefärbt. Du darfst gespannt sein.
Für den Papageienkuchen nach DDR-Rezept das Mehl mit Backpulver und Zucker mischen.
Die Margarine und Eier abwechselnd mit dem Handmixer unterheben. Am Ende die Saure Sahne einrühren.
Die Masse auf 4 Schüsseln aufteilen und mit dem jeweiligen Pulver glattrühren.
Die Form einfetten und den Teig wild abwechselnd verteilen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Dann den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen