Omas Rinderbrühe aus Knochen ist ein wahres Kraftpaket. Denn die feine Brühe steckt voller Nährstoffe, Vitamine und Aromen. Damit ist sie die perfekte Basis für Suppen, Saucen und Eintöpfe. Damit die Rinderbrühe so richtig schmackhaft wird, ist langes Auskochen essenziell. Außerdem sorgen Markknochen für einen besonders kräftigen Geschmack.
Knochen und Suppenfleisch mit kaltem Wasser abspülen, anschließend mit Küchenkrepp trocken tupfen. Alles in einen großen Topf legen.
Zwiebeln schälen, halbieren und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Mit in den Topf geben.
Von dem Suppengrün die Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Porree in Ringe schneiden, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Alles in den Topf geben.
Knoblauch mit der Handfläche andrücken und mit in den Topf geben.
Kräuter waschen, trocken schütteln und mit einem Strick zusammenbinden und auch in den Topf geben.
Gewürze und das Wasser dazugeben, etwas salzen und alles für 20 Minuten auf Stufe 3 erhitzen.
Anschließend auf Stufe 4 für weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Auf Stufe 5 erhöhen und für ca. 1,5-2 Stunden alles auskochen.
Eiweiß erst am Ende der Zeit entfernen, da dies die Trübstoffe der Brühe bindet.
Passiertuch befeuchten und in ein Küchensieb legen.
Rinderbrühe nun Kelle für Kelle durch das Tuch gießen und in einem Topf auffangen.