Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Fertige Mokkatorte mit Buttercreme
Mokkatorte mit Buttercreme
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
Wiener Mokkatorte
Wiener Mokkatorte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Druckvorschau:
Omas Mokkatorte

Zutaten:

1 Mokkatorte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden:
Für die Creme:
Für die Deko:

Omas Mokkatorte

Oma backt die besten Kuchen und Torten. Auch ihre Mokkatorte ist ein Traum! Der fluffige Schokobiskuitboden bildet zusammen mit der süßen Kaffeecreme ein tolles Duo. Omas Mokkatorte ist vor allem für alle Kaffeetrinker ein Genuss und genau das Richtige für jede Kaffeetafel.

Omas Mokkatorte backen

Schritt 1

Zuerst die Springform am Boden mit Backpapier belegen, aber den Rand nicht einfetten! Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Eier sauber trennen.

Eier trennen

Tipp: Der Biskuitteig würde nicht aufgehen, wenn du die Form einfettest.

Schritt 2

Danach Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. So lange schlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.

Zucker zum Eischnee geben

Schritt 3

Nun Eigelb mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Tonkabohnenabrieb und kaltem Wasser schaumig aufschlagen.

Zucker, Vanillezucker und Tonkabohnenabrieb und Wasser zum Eigelb geben

Schritt 4

Anschließend den Eischnee in zwei Portionen unter das Eigelb heben.

Eischnee zur Eigelbmasse geben

Schritt 5

Mehl, Backkakao und Backpulver zur Eimasse sieben und ebenfalls unterheben.

Mehl, Backkakao und Backpulver zur Eimasse sieben
Durch das Sieben entstehen keine Mehlklümpchen.

Schritt 6

Den Biskuitteig in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen und den dunklen Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.

Teig in der Springform verteilen

Tipp: Öffne während dem Backvorgang nicht den Ofen, sonst fällt dein Biskuitboden zusammen.

Schritt 7

Währenddessen für die Creme 4 EL der Sahne erwärmen. Zucker und Instant-Kaffeepulver darin einrühren, bis sich der Kaffee aufgelöst hat. Ebenfalls abkühlen lassen.

Instant-Kaffeepulver zur Sahne geben

Schritt 8

Den Biskuitboden mit einem Messer vom Springformrand lösen und zweimal waagerecht teilen.

Biskuitboden teilen

Schritt 9

Nun Sahne, Magerquark, Zucker und Sahnesteif zusammen aufschlagen. Sobald die Creme fest wird, den kalten aufgelösten Kaffee dazugeben und weiter schlagen.

Sahne, Quark, Zucker und Sahnesteif aufschlagen
Aufgelösten Kaffee zur Quarkmasse geben

Schritt 10

Danach 1/3 der Creme auf dem unteren Boden verteilen, den mittleren Boden darauflegen und wieder 1/3 der Creme darauf streichen.

Creme auf dem Boden verstreichen

Tipp: Um dir das Füllen der Torte zu erleichtern, kannst du sie in einen Tortenring stellen.

Schritt 11

Den letzten Boden auflegen und etwas von der restlichen Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Boden auf die Creme geben

Schritt 12

Anschließend die Torte mit der übrigen Creme einstreichen und mit dem Spritzbeutel Cremetupfen aufspritzen.

Mokkatorte mit der Creme einstreichen
Creme als Tupfen auf die Mokkatorte spritzen

Schritt 13

Zuletzt die Mokkabohnen auf die Tupfen legen und die Schokoraspeln vorsichtig an den Rand von Omas Mokkatorte drücken.

Schokoraspel an den Rand von Omas Mokkatorte drücken
Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 45min
Garzeit: 25min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4731kcal
Proteine: 137g
Fette: 248g
Kohlenhydrate: 480g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum