Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Pizzabrötchen wie beim Italiener.
Pizzabrötchen wie beim Italiener
Partysonne mit Kräuterbutter
Partysonne mit Kräuterbutter
Landfrauen Zwiebelkuchen
Landfrauen Zwiebelkuchen
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
herzhaftes Monkey-Bread
Herzhaftes Monkey-Bread
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Druckvorschau:
Monkey-Bread: Rezept für Affenbrot

Zutaten:

1 Gugelhupfform
Für den Hefeteig:
Zum Wälzen:

Monkey-Bread: Rezept für Affenbrot

Unser Monkey-Bread ist ein ganz schöner Hingucker, von dem sich jeder ein Stück abzupfen kann! Fluffiger Hefeteig wird in kleinen Kugeln in Zimt und Zucker gewälzt und in der Gugelhupfform gebacken. Unbedingt ausprobieren!

Monkey-Bread backen

Schritt 1

Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröseln. Salz, Zucker und Vanillezucker zugeben und mit der lauwarmen Milch begießen. Daraus direkt einen glatten Teig formen und abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.

Hefe dazubröseln
Milch zum Teig gießen

Schritt 2

Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dann Zimt und Zucker mischen und die Gugelhupfform einfetten. Den Teig nochmals mit den Händen durchkneten und daraus tischtennisballgroße Kugeln formen.

Hefeteig kneten
Teig zu kleinen Kugeln formen

Schritt 3

Diese zuerst in Butter und anschließend in Zimt und Zucker wälzen. Danach in die Gugelhupfform schichten.

Teig in Butter und Zimt und Zucker wälzen
Teig in Gugelhupf-Form schichten

Schritt 4

Nochmal 15 Minuten gehen lassen und dann bei 180 °C für 35 Minuten backen lassen. Das Monkey-Bread etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Monkey-Bread
Affenbrot
Gesamtzeit: 2h 5min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3342kcal
Proteine: 68g
Fette: 99g
Kohlenhydrate: 539g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum