Kaffee und Schokolade - eine feinherbe Kombination, die mit einer süßen Buttercreme und einem fluffigen Schoko-Biskuit einfach sündhaft lecker schmeckt! Unsere Mokkatorte mit Buttercreme ist der Star auf jeder festlichen Kaffee-Tafel und lässt Herzen höherschlagen. Wie du diesen Klassiker nachbacken kannst, zeigen wir dir Schritt für Schritt im Rezept 😊
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Salz, Wasser, Zucker und Vanillezucker für mehrere Minuten sehr schaumig aufschlagen.
Anschließend Mehl, Backpulver, Speisestärke und Backkakao durch ein Sieb zur Eimasse geben und unterheben.
Backzeit:30 min
Den Biskuitteig sofort in die vorbereitete Springform füllen und im unteren Drittel des Ofens ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Tortenboden durchgebacken ist und diesen vollständig abkühlen lassen.
Währenddessen die Buttercreme vorbereiten. Dafür Puddingpulver und Zucker in etwas Milch klümpchenfrei verrühren und die übrige Milch zusammen mit dem Instant-Espressopulver in einem Topf zum Kochen bringen.
Danach den Herd abschalten, das angerührte Puddingpulver dazugeben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Wärme eindicken lassen.
Den Pudding mit Frischhaltefolie bedecken oder darin einwickeln und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Dann die zimmerwarme Butter mit den Schneebesen des Rührgerätes hellcremig aufschlagen und den Pudding Esslöffelweise hinzugeben. Weiterschlagen, bis eine geschmeidige Creme entsteht.
Anschließend etwa 3 bis 4 Esslöffel der Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und für die Deko beiseitestellen.
Nun den Tortenboden mit einem Messer vom Springformrand lösen und waagerecht in drei gleich hohe Böden teilen.
Dann den unteren Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen und mit etwas Kaffeelikör bestreichen.
Ca. 1/3 der Buttercreme nun auf dem Tortenboden verstreichen und den zweiten Boden darüberlegen.
Diesen ebenfalls mit etwas Likör tränken. Anschließend mit 1/3 der Creme bestreichen.
Zuletzt den oberen Tortenboden auflegen und tränken. Dann die Mokkatorte mit der übrigen Creme dünn einstreichen.
Die Schokoraspel vorsichtig an den Tortenrand andrücken und die Mokkatorte mit der beiseitegestellten Buttercreme und den Mokkabohnen dekorieren.