Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Einschulungstorte für Jungs
Einschulungstorte für Jungs
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Philadelphia Erdbeer-Frischkäse-Torte
Philadelphia-Erdbeer-Frischkäse-Torte
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Herztorte zum Muttertag
Herztorte zum Muttertag
Druckvorschau:
Möhrentorte mit Schmandcreme

Zutaten:

1 Möhrentorte (Ø 26 cm)
Für den Teig
Für die Schmandcreme
Für die Marzipankarotten

Möhrentorte mit Schmandcreme und Walnüssen

Diese Möhrtentorte mit Schmandcreme macht wirklich was her und ist dabei so unfassbar saftig. Der Kontrast des frischen Karottenkuchens mit cremigem Schmand und süßen Marzipankarotten begeistert Groß und Klein!

Möhrentorte mit Schmandcreme zubereiten

Schritt 1

Eine Springform mit Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Die Karotten schälen und grob raspeln. Danach Eier und Zucker mit den Schneebesen von Küchenmaschine oder Handrührgerät in ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Anschließend Öl und Joghurt einrühren.

Möhren raspeln
Zucker in die Schüssel geben

Schritt 3

Die trockenen Zutaten mischen und in den Teig sieben. Vorsichtig unterheben. Danach Walnüsse hacken und gemeinsam mit den Möhren unter den Teig heben.

Mehl sieben
Walnüsse hacken

Schritt 4

Teig für die Möhrentorte in die Springform geben und für 40-50 Minuten backen. Danach vollständig in der Form auskühlen lassen.

Teig in die Form geben

Schritt 5

Während der Kuchen abkühlt, bereiten wir die Marzipan Karotten zu. Dafür 1/3 des Marzipans Grün einfärben, den Rest Orange färben. Dafür ein wenig Lebensmittelfarbe auf die Marzipanrohmasse geben und gründlich einkneten.

Marzipan färben
Wenn du keine bunten Hände möchtest, trage beim Marzipan färben Handschuhe.

Schritt 6

Anschließend für jedes Tortenstück (12 pro Torte) eine kleine Karotten mit Karottengrün formen. Den orangen Marzipan in kleine Kegel formen. In das breite Ende ein kleines Loch drücken. Wer möchte kann mit einem Zahnstocher noch kleine Rillen hineinzeichnen.

Grünen Marzipan in kleine Stränge rollen und anschließend 2-3 Stück als Karottengrün in die Kegel stecken. Marzipankarotten beiseitelegen.

Marzipankarotten formen
Die selbstgemachten Marzipan Möhrchen geben der Möhrentorte einen verspielten Look.

Tipp: Sollte das Marzipan zu sehr kleben, bestäube ihn oder deine Hände einfach mit etwas Puderzucker.

Schritt 7

Für die Schmandcreme Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen. Anschließend den Schmand mit dem restlichen Zucker verrühren. Schale von der Zitrone abreiben und dann gemeinsam mit der Sahne unter die Schmandcreme für die Möhrentorte heben.

Schmandcreme mit Zitronenschale verrühren

Schritt 8

Ausgekühlte Möhrentorte aus der Springform lösen und anschließend einmal in der Mitte durchschneiden.

Möhrentorte halbieren

Tipp: Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Kuchenschneider für Tortenböden? Dann schau dir unseren Kuchenschneider Test an.

Schritt 9

Die untere Hälfte des Teiges auf einen Teller geben und die Creme darauf verteilen. Anschließend den 2. Tortenboden darauflegen und die restliche Schmandcreme auf der Möhrentorte verteilen.

Zum Schluss die Marzipankarotten auf der Möhrentorte verteilen.

Schmandcreme auf der Möhrentorte verteilen
Marzipankarotten auf der Möhrentorte verteilen
Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6517kcal
Proteine: 106g
Fette: 415g
Kohlenhydrate: 593g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum