Ein Kuchen mit drei Schichten, der aus einem einzigen Teig entsteht? Das muss Hexerei sein! Naja nicht ganz. Wir verraten dir den Trick, wie du diesen besonderen Kuchen bäckst und warum dabei drei verschiedene Schichten entstehen. Ganz so viel Zauberei ist das nämlich gar nicht.
Für den magischen Zauberkuchen zunächst eine Springform einfetten und auslaufsicher mit Alufolie umhüllen. Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
Anschließend die Butter schmelzen, Eier trennen und das Eiweiß gemeinsam mit einer Prise Salz steif schlagen.
Nun Eigelb gemeinsam mit dem Puderzucker schaumig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Die Butter nach und nach unterrühren. Danach Mehl mit Backpulver vermischen und ebenfalls unter den Teig rühren.
Milch erwärmen und langsam einrühren. Den Teig vom Boden mit einem Teigschaber abkratzen und nochmals rühren. Anschließend das Eiweiß unterheben, sodass die Eiweißflocken erhalten bleiben.
Den magischen Zauberkuchen in die Form geben, mit Beeren belegen und für 100 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Eventuell mit etwas Alufolie abdecken, wenn er braun ist.