Ofenkartoffel mal anders! Kennst du schon Kumpir? Die türkische Variante der Backkartoffel ist üppig gefüllt und sieht dabei verdammt hübsch aus. Das leckere Gericht ist besonders in der Street-Food-Szene nicht mehr wegzudenken. Was du dafür brauchst und wie du Kumpir zubereitest, zeigen wir dir hier.
Zuerst den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Mais über ein Sieb abgießen. Die Kartoffeln gründlich waschen und rundum mit einer Gabel einstechen.
Anschließend in Alufolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Ofen garen.
In der Zwischenzeit den Käse reiben und die Zwiebeln schälen sowie in feine Streifen schneiden.
Den Rotkohl in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und Apfelessig würzen. Außerdem gründlich verrühren.
Sucuk in Würfel schneiden und zusammen mit der Zwiebel und Öl für ca. 3 Minuten in der Pfanne anbraten.
Die fertigen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, vorsichtig auspacken und mittig einschneiden.
Das Innere der Kartoffel mit einer Gabel auflockern und den geriebenen Käse unterrühren.
Kumpir dann mit den restlichen Zutaten befüllen, mit Ketchup und Mayo toppen und servieren.