Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Omas klassischer Entenbraten.
Ganze gebratene Ente aus dem Backofen
Ente bei Niedrigtemperatur garen
Ente bei Niedrigtemperatur garen
Entenkeulen nach Omas Rezept
Entenkeulen aus dem Backofen nach Omas Rezept
Knusprige Entenbrust asiatisch
Knusprige Entenbrust asiatisch zubereiten
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Flugente zubereiten
Flugente im Backofen zubereiten
Druckvorschau:
klassische Ente aus dem Backofen

Zutaten:

4 Portionen

Knusprige klassische Ente aus dem Backofen

Knusprig, lecker und ganz klassisch mit Rotkohl und Knödel – so lieben wir die Ente aus dem Backofen. Was anfangs aufwendig klingt, ist mit dem richtigen Rezept ganz einfach. So geht knusprige, klassische Ente aus dem Backofen.

Knusprige klassische Ente im Backofen zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Ente von den restlichen Federn und -kielen befreien. Dafür die Ente mit heißem Wasser übergießen und die Kiele mit einer Pinzette herauszupfen.

Federkiele von Ente entfernen

Tipp: Durch das heiße Wasser zieht sich die Haut zusammen und die Federkiele lassen sich einfacher herauszupfen.

Schritt 2

Danach die Ente unter kaltem Wasser von Innen und Außen abwaschen und trockentupfen. Ggf. das Bürzel abtrennen.

Schritt 3

Nun Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Orange schälen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Die getrockneten Pflaumen grob schneiden. Alles in eine Schüssel geben, ordentlich salzen, pfeffern und vermengen.

Füllung für die Ente würzen

Schritt 4

Anschließend die Ente füllen. Dafür die Ente mit der Brustseite nach oben legen und die Füllung sowie den Beifuß hineingeben. Dann die Keulen mit Küchengarn zusammen binden. Das Garn um die Schenkel wickeln, dabei die Ente drehen, das Garn überkreuzen, die Flügel ran ziehen, das Garn darum wickeln, Ente wieder drehen und das Garn fest ziehen und verknoten.

Ente mit Garn schnüren
Ente schnüren

Hinweis: Statt mit Garn, kannst du die Ente auch zunähen oder mit Zahnstochern verschließen.

Schritt 5

Die Ente von allen Seiten salzen. Auf das Ofengitter legen, ein tiefes Blech darunter schieben und mit Wasser befüllen. Anschließend ca. 30 Minuten garen. Danach die Temperatur auf 180 °C reduzieren und die Ente für 1,5-2 Stunden im Ofen garen.

klassische Ente im Ofen

Tipp: Wenn die Ente zu schnell braun wird, reduziere die Hitze etwas und decke sie mit Alufolie ab.

Schritt 6

Danach das Garn entfernen. Füllung und Beifuß herausnehmen und dann mit der restlichen Flüssigkeit aus dem Ofen in einen Topf geben. Die Soße pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Soße für Entenbraten

Tipp: Wenn dir die Soße zu dünn ist, kannst du sie auch mit etwas Stärke andicken. Dafür rührst du 1 TL Speisestärke in kaltem Wasser glatt und rührst es in die köchelnde Soße.

Gesamtzeit: 2h 40min
Zubereitung: 40min
Garzeit: 2h
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1064kcal
Proteine: 127g
Fette: 50g
Kohlenhydrate: 24g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum