Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Grießnockerl als Suppeneinlage
Grießnockerl: klassische Suppeneinlage
Thüringer Wickelklöße nach DDR-Rezept
Thüringer Wickelklöße nach DDR-Rezept
Thüringer Klöße
Echte Thüringer Klöße nach Original Rezept
Erzgebirgische grüne Klöße kochen
Erzgebirgische grüne Klöße wie bei Oma
Germknödel selber machen
Germknödel mit Pflaumenmus-Füllung selber machen
Topfenknödel
Topfenknödel mit Quark: einfach, schnell & so saftig
Druckvorschau:
Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln

Zutaten:

6 Portionen

Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln

Wir lieben Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln. Warum? Sie sind der perfekte Begleiter zu Braten, Gulasch, aber auch zu vegetarischen Gerichten wie beispielsweise cremige Pilzrahmsoße. Was du für die Klöße brauchst und was es bei der Zubereitung zu beachten gibt, erklären wir dir hier.

Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln zubereiten

Schritt 1

Die Kartoffeln im Salzwasser für ca. 20 Minuten weichkochen. Anschließend pellen und durch die Presse drücken.

Kartoffeln pressen
Kartoffeln pressen

Schritt 2

Den Toast in kleine Würfel schneiden und mit Butter in einer Pfanne ca. 3 Minuten rösten.

Brot anrösten

Schritt 3

Die Eigelb, Speisestärke, Salz sowie Muskat dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.

Stärke hinzugeben
Teig rollen

Schritt 4

Mit feuchten Händen aus dem Teig 6 gleichgroße Klöße formen und dabei jeweils 2 Croutons platzieren.

Kartoffelklöße füllen

Tipp: Das Formen geht leichter von der Hand, wenn du deine Hände befeuchtest oder mit etwas Mehl oder Stärke bestäubst.

Schritt 5

Salzwasser zum Kochen bringen und die Klöße hineingeben. Aufkochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, vom Herd ziehen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Gesamtzeit: 55min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 162kcal
Proteine: 3g
Fette: 4g
Kohlenhydrate: 28g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum