Karpfen ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders in den Wintermonaten sowie um Weihnachten und dem Jahreswechsel gern gekocht wird. Du hast es noch nicht selber ausprobiert? Dann wird es höchste Zeit! Unser gebackener Karpfen ist wirklich nicht schwer zuzubereiten.
Als Erstes den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Danach den halben Karpfen unter kaltem Wasser gut abspülen. Anschließend trockentupfen und von innen sowie außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
Tipp: Nach unserem Rezept kannst du auch einen ganzen Karpfen zubereiten. In jedem Fall empfehlen wir dir, dass du den Fisch bereits beim Händler ausnehmen und entschuppen lässt.
Als Nächstes das Wurzelgemüse schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Auch den Knoblauch schälen und andrücken. Danach die Zitrone in Scheiben schneiden.
Nun ein tiefes Backblech mit etwas Olivenöl beträufeln und den Fisch darauflegen. Die Hälfte der Zitronenscheiben dabei unter dem Fisch platzieren. Danach das Gemüse und den Knoblauch um den Karpfen drapieren.
Jetzt die übrigen Zitronenscheiben und die Butter in Flocken über dem Fisch verteilen.
Abschließend den Weißwein und noch etwas Olivenöl über den Fisch träufeln. Danach das Ganze für ca. 50 Minuten im Ofen backen. Dabei gelegentlich den Fisch mit etwas Flüssigkeit, die beim Backen entsteht, übergießen.
Zum Schluss den gebackenen Karpfen aus dem Ofen holen und mit Ofengemüse servieren.