Unsere Käsekuchen ohne Boden mit Grieß und Puddingpulver beweist, dass auch ein Kuchen ohne viel Schnickschnack absolutes Suchtpotenzial hat. Dieser cremige Genuss mit einem Hauch Zitrone wird auch dich garantiert verführen. Bei uns erfährst du, wie einfach du den Käsekuchen wie früher von Oma zu Hause selber backen und weiter verfeinern kannst.
Als Erstes eine Springform gut einfetten und mit etwas Grieß bestreuen. Dann den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Nun mit den Schneebesen des Rührgerätes die zimmerwarme Butter, Salz, Zucker und Vanillepaste hellcremig aufschlagen.
Anschließend die Eier nacheinander gut unterrühren.
Als Nächstes Grieß, Puddingpulver und Backpulver einrühren.
Danach den Magerquark sowie die Zitronenschale dazugeben und mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren.
Zum Schluss die Quarkmasse in die Springform geben und im Ofen auf mittlerer Schiene für 50-55 Minuten backen lassen. Den Käsekuchen mit Grieß im ausgeschalteten, geschlossenen Ofen für ca. 30 Minuten ruhen lassen und vor dem Lösen aus der Springform vollständig abkühlen lassen.