Fruchtig, saftig, und streuselig: Dieser Johannisbeerkuchen nach Landfrauen Art bringt echtes Sommerfeeling aufs Backblech! Der unkomplizierte Quark-Öl-Teig ist fix gemacht, die roten Beeren liefern eine herrlich säuerliche Note und der süße Guss rundet alles perfekt ab.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Boden Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Quark, Öl und Milch dazugeben.
Dann alles zügig zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
Den Teig auf einem Stück Backpapier auf Backblechgröße ausrollen und zusammen mit dem Backpapier auf das Backblech heben. Dann einen Backrahmen um den Teig spannen.
Tipp: Durch den Backrahmen werden die Ränder schön gleichmäßig. Du kannst den Johannisbeerkuchen aber auch ohne zusätzlichen Backrahmen backen!
Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach in regelmäßigen Abständen einstechen.
Die Johannisbeeren waschen und auf dem Kuchen verteilen.
Für den Streuselteig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen und die kalte Butter in Flocken dazugeben. Alles zu einem streuseligen Teig verkneten.
Backzeit:45 min
Dann die Streusel über den Kuchen geben. Anschließend den Johannisbeerkuchen auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Für den Guss Milch und Puderzucker mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und in Streifen über den abgekühlten Kuchen fließen lassen.