Marmorkuchen schmeckt einfach am besten, wenn er richtig schön saftig und luftig leicht ist. Das gelingt dir ganz einfach mit diesem schnellen Rezept für Joghurt-Marmorkuchen. Im Handumdrehen hast du mit Joghurt & Co. einen geschmeidigen Rührteig zubereitet, den du nur noch teilen und mit Backkakao verfeinern musst, um das charakteristische Marmormuster im Gugelhupf zu zaubern.
Zuerst eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben, dann den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Zucker und Öl sehr schaumig aufschlagen.
Anschließend den Joghurt unterrühren.
Dann Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch kurz zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform füllen und den übrigen Teig mit dem Backkakao und den Esslöffeln Milch verrühren.
Den dunklen Teig ebenfalls in die Form geben und mit einer Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten fahren und somit das Marmormuster erzeugen.
Nun den Joghurt-Marmorkuchen auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Tipp: Löse den Kuchen erst aus der Form, wenn er abgekühlt ist, damit er nicht reißt.