Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kichererbsen-Spinat-Curry: schnell & einfach
Kichererbsen-Spinat-Curry: schnell & einfach
Cremiges Gemüsecurry ohne Kokosmilch
Cremiges Gemüsecurry ohne Kokosmilch
Vegetarisches Panang Thai Curry
Vegetarisches Panang Thai Curry
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse
Zucchini-Curry mit Reis
Zucchini-Curry mit Reis
Veganes Thai-Curry mit Reis
Veganes Thai-Curry mit Reis
Druckvorschau:
Indisches Kichererbsen-Curry

Zutaten:

6 Portionen
Für die Masala Gewürzmischung:

Indisches Kichererbsen-Curry „Chana Masala“

Indien ist bekannt für seine aromatischen und scharfen Currys. Für das orientalische Geschmackserlebnis musst du aber nicht extra nach Indien reisen, denn wir zeigen dir, wie du leckeres indisches Kichererbsen-Curry selbst zuhause zubereitest.

Indisches Kichererbsen-Curry zubereiten

Schritt 1

Für das indische Kichererbsen-Curry zunächst die Kartoffeln kochen. Dann die Kichererbsen abwaschen, in einen Topf geben und mit dem Wasser übergießen. Anschließend Chai Tee mit Backpulver, Lorbeerblättern, Nelken, schwarzem Kardamom, Zimtstange, Sternanis und etwas Salz zu den Kichererbsen geben. 

Chai Tee zu Kichererbsen geben
Gewürze zu Kichererbsen geben

Tipp: Chana Masala kann man auch ohne Kartoffeln zubereiten. Falls du Kartoffeln nicht so magst oder dir etwas Arbeit ersparen möchtest, kannst du diese also einfach weglassen.

Schritt 2

Anschließend die Kichererbsen etwa 10 Minuten kochen. Danach das Wasser abgießen und aufbewahren, damit es für das Chana Masala verwendet werden kann.

Kichererbsenwasser abgießen

Schritt 3

Nun die Kartoffeln sowie die Zwiebeln schälen. Die Kartoffeln grob zerkleinern und die Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden. Dann Ingwer schälen und reiben und die Chili sehr fein schneiden.

Zwiebeln schneiden
Tomaten schneiden

Tipp: Wenn du es lieber magst, kannst du die Kartoffeln auch schon vor dem Kochen schälen.

Schritt 4

Danach das Öl in einen großen Topf geben und erhitzen. Den Kreuzkümmel hinzugeben und rösten. Dann die Zwiebeln in den Topf geben und kurz anbraten. Die Ingwer-Knoblauch-Paste ebenfalls hinzugeben. Das Chana Masala für etwa 5-10 Minuten weiter rösten.

Kreuzkümmel rösten
Ingwer-Knoblauch-Paste rösten

Schritt 5

Nun die Tomaten gemeinsam mit etwas Salz in den Topf geben. Anschließend alles für weitere 10 Minuten kochen. Dann die Masala-Gewürzmischung hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis Öl an den Rändern des Topfes austritt.

Tomaten in den Topf geben
Masala Gewürz unterrühren

Tipp: Du kannst auch eine fertige Masala-Gewürzmischung kaufen und diese verwenden.

Schritt 6

Danach die Kartoffeln und Kichererbsen zum Curry geben und unterrühren. Mit etwas Salz abschmecken und dann das aufbewahrte Kicherbsenwasser in den Topf gießen.

Kichererbsen zum Chana Masala geben
Indisches Kichererbsen-Curry kochen

Schritt 7

Zuletzt die Bockshornkleeblätter in einem separaten Topf kurz rösten. Das Ghee in einen kleinen Topf geben, schmelzen und mit Ingwer und Chili vermengen. Dann Bockshornkleeblätter und Ghee zum Chana Masala geben.

Ghee schmelzen
Indisches Kichererbsen-Curry

eat empfiehlt:

„Wir dekorieren unser indisches Kicherebsen-Curry mit Ingwerflocken und Korianderblättern und servieren es mit frischem Reis."

Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 30min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 586kcal
Proteine: 10g
Fette: 44g
Kohlenhydrate: 38g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum