Unsere Himbeer-Joghurt-Torte ist nicht nur optisch eine echte Augenweide, sondern ist auch himmlisch süß auf der Zunge! Diese fruchtige Leckerei solltest du unbedingt selbst einmal austesten. Schnapp dir deine Springform und das Backen kann beginnen.
Für die Himbeer-Joghurt-Torte eine Springform am Boden mit Backpapier belegen und den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eier, Salz und Zucker mit einem Rührgerät für einige Minuten sehr schaumig schlagen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und kurz unterheben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
Den Boden vollständig abkühlen lassen und mit einem Messer behutsam vom Springformrand lösen. Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen.
Für die Joghurtcreme die Gelatine in kaltem Wasser ca. 6 Minuten einweichen. Danach Joghurt, Zucker und Zitronensaft in einer Schüssel glattrühren.
Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. Direkt 2-3 EL der Joghurtcreme einrühren. Den Topf vom Herd nehmen, weitere 2 EL der Creme einrühren. Anschließend die Gelatine-Mischung unter die übrige Joghurtcreme rühren. Danach die Masse kaltstellen.
Die Sahne in einer weiteren Schüssel steifschlagen. Danach die Sahne unter die Joghurtmasse heben und die Creme auf dem Biskuitboden verstreichen. Anschließend die Torte für ca. 60 Minuten im Kühlschrank festigen lassen.
Für das Himbeer-Topping die Himbeeren gleichmäßig auf der Joghurt-Torte verteilen. Danach den Tortenguss zusammen mit dem Zucker in einem Topf mit Wasser auflösen und alles kurz unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Den Tortenguss direkt auf den Himbeeren verteilen und die Himbeer-Joghurt-Torte erneut für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.