Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkel-Sauerteigbrot
Dinkel-Sauerteigbrot
italienisches Weißbrot
Italienisches Weißbrot mit Sauerteig
Druckvorschau:
Graubrot

Zutaten:

1 Graubrot

Graubrot

Was lange währt, wird gut. Unser Graubrot mit Sauerteig erfordert etwas Geduld. Aber es lohnt sich! Allein die tolle Kruste ist schon Belohnung genug. Was du brauchst und wie du richtig vorgehst, zeigen wir dir hier.

Graubrot bracken

Teig ansetzen

Schritt 1

Am Vortag Roggen- und Weizenmehl in einer Schüssel mit dem Salz vermischen.

Salz zum Mehl geben

Schritt 2

Den Roggensauerteig mit dem lauwarmen Wasser verrühren und zur Mehlmischung geben.

Sauerteig in lauwarmes Wasser geben
Sauerteig und Wasser dazugeben

Schritt 3

Alles zu einem einheitlichen Teig verkneten und diesen abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 12 Stunden ruhen lassen.

Teig verkneten
Teig abdecken
Teig immer wieder kneten

Schritt 4

Während der Ruhephase den Teig nach ca. 4 Stunden dehnen und falten. Dafür den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auseinanderziehen (dehnen) und die Seiten jeweils zur Mitte einschlagen. Dies 2 bis 3 Mal wiederholen und den Teig zum Reifen zurück in die Schüssel geben.

Sauerteig falten
Teig falten
Sauerteig in den Gärkorb geben & ruhen lassen

Schritt 5

Nach ca. 12 Stunden den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer straffen Kugel formen und diese in ein bemehltes Gärkörbchen legen. Den Brotlaib abgedeckt für weitere 12 Stunden reifen lassen.

Teig zu einer Kugel formen

Tipp: Möchtest du eine rustikale, natürlich aufgebrochene Kruste, lege die Teigkugel mit der glatten Seite nach oben ins Gärkörbchen. Möchtest du lieber eine glatte Kruste und diese vor dem Backen selbst einschneiden, so lege die Teigkugel mit der glatten Seite nach unten ins Körbchen.

Graubrot stürzen & backen

Schritt 6

Backzeit:45 min

Den Ofen inklusive Backblech im unteren Drittel auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Brotlaib auf ein Stück Backpapier stürzen und mit dem Backpapier in den Ofen heben. Das Graubrot 35 bis 45 Minuten backen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Teig aus dem Brotkorb stürzen
Gesamtzeit: 25h 15min
Zubereitung: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1960kcal
Proteine: 58g
Fette: 8g
Kohlenhydrate: 399g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum