Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Einfache Schokosahnetorte
Einfache Schokosahnetorte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Spaghettieis-Torte
Spaghettieis-Torte
Moderne Konfirmationstorte
Moderne Konfirmationstorte
Flockensahnetorte Original-Rezept
Flockensahnetorte Original-Rezept
Druckvorschau:
Giotto-Torte

Zutaten:

1 Springform (Ø 20 cm)
Für den Rührteig
Für die Sahnecreme
Außerdem

Giotto-Torte

Warum nur eine Kugel Giotto zum Kaffee, wenn es gleich eine ganze Giotto-Torte sein kann? 😄 Die cremige Torte ist eine traumhafte Kombination aus fluffigem, nussigem Rührteig und einer süßen Sahne-Creme. Und natürlich ist sie auch optisch ein absoluter Hingucker, dem man nicht widerstehen kann! Mit unserem Rezept kannst du die Giotto-Torte ganz einfach nachbacken:

Giotto-Torte backen

Zuerst den Rührteigboden backen

Schritt 1

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Schritt 2

Mit den Schneebesen des Rührgerätes die Eier, eine Prise Salz, Wasser und Zucker sehr schaumig aufschlagen.

Eier dazugeben

Schritt 3

Dann die Butter unterrühren.

Butter dazugeben

Schritt 4

Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen unterheben.

Mehl sieben

Schritt 5

Den Teig in die vorbereitete Springform geben und auf mittlerer Schiene ca. 30 bis 35 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Tortenboden durchgebacken ist.

Rührteig für die Giotto-Torte backen

Schritt 6

Den Tortenboden vollständig abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Springform lösen und waagerecht in zwei gleichgroße Böden schneiden.

Boden für die Giotto-Torte halbieren
Sahnecreme zubereiten & Giotto-Torte fertigstellen

Schritt 7

Vom Giotto 8 Kugeln beiseitelegen und die übrigen in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.

Giotto zerdrücken

Tipp: Je feiner du die Giottos zerdrückst, umso einfacher ist es, die Torte später mit der Creme einzustreichen.

Schritt 8

In einer weiteren Schüssel Sahne und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen. Von der Sahne nun 4 Esslöffel in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kaltstellen.

SAhne steif schlagen
Sahne in einen Spritzbeutel füllen

Schritt 9

Die zerdrückte Giotto-Masse behutsam unter die restliche Schlagsahne heben.

Giotto unterheben

Schritt 10

Die Hälfte der Haselnuss-Cremefüllung auf dem unteren Tortenboden verstreichen und mit dem oberen Boden bedecken.

Sahnecreme verstreichen
Oberen Boden auflegen

Schritt 11

Dann die gesamte Torte mit der übrigen Creme einstreichen.

Giotto-Torte einstreichen

Schritt 12

Den Haselnusskrokant am Tortenrand sanft andrücken.

Krokant andrücken

Schritt 13

Die Giotto-Torte mit 8 Sahnetuffs dekorieren und auf diese jeweils 1 Giotto legen. Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Giotto-Torte dekorieren
Gesamtzeit: 1h 30min
Zubereitung: 35min
Garzeit: 35min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 6286kcal
Proteine: 95g
Fette: 477g
Kohlenhydrate: 378g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum