Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Mango-Maracuja-Torte
Sommerliche Mango-Maracuja-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Stachelbeer-Baiser-Torte
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Rhabarberkuchen mit Pudding und Schmand
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
Erdbeerkuchen mit Mascarpone
3 Tage Torte mit Madarinen
Drei-Tage-Torte mit Mandarinen
Diplomatentorte nach DDR-Rezept
Diplomatentorte nach DDR-Rezept: ein cremiger Ananas-Sahne-Traum
Druckvorschau:
fruchtige Mango-Maracuja-Torte

Zutaten:

1 Mango-Maracuja-Torte (Ø 20 cm)
Für den Biskuitboden:
Für die Fruchteinlage:
Für die Mascarpone-Creme:

Fruchtige Mango-Maracuja-Torte

Mit unserer fruchtigen Mango-Maracuja-Torte holst du dir den Sommer ins Haus. Diese exotische Schönheit besteht aus mehreren Schichten Biskuit, Mascarpone-Creme und fruchtigem Mango-Kompott. Mit etwas Fingerspitzengefühl und unserer Anleitung zauberst auch du dieses leckere Highlight.

Mango-Maracuja-Torte backen

Für den Biskuitboden:

Schritt 1

Zuerst den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht einfetten!

Schritt 2

Danach die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiter aufschlagen, bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Zucker zum Eischnee geben

Schritt 3

In einer weiteren Schüssel das Eigelb mit Vanillezucker schaumig schlagen und die Hälfte des Eischnees unterheben.

Eischnee unter die Eigelbmasse heben

Schritt 4

Nun Mehl, Speisestärke und Backpulver dazusieben und ebenfalls behutsam unterrühren.

Mehl, Backpulver und Speisestärke zu der Eimasse sieben

Schritt 5

Den restlichen Eischnee unter den Teig heben.

restlichen Eischnee unter den Teig heben

Schritt 6

Zuletzt den Teig in die Springform füllen, auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen und langsam in der Form abkühlen lassen.

Biskuitteig in die Springform geben

Tipp: Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Biskuit durchgebacken ist.
Wird der Boden an der Oberfläche zu dunkel, kannst du ihn mit etwas Alufolie locker abdecken.

Für die Fruchteinlage:

Schritt 7

Währenddessen die Mango schälen, vom Kern befreien und in Würfel schneiden.

Mango schälen
Mango in Würfel schneiden

Schritt 8

Die Maracujas halbieren und dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen.

Maracuja auskratzen

Schritt 9

Dann 4 Esslöffel vom Maracujasaft mit der Speisestärke klümpchenfrei verrühren und beiseitestellen.

Speisestärke in den Maracujasaft rühren

Schritt 10

Danach die Mangostücke, das Maracujafruchtfleisch und den restlichen Maracujasaft in einem Topf zum Kochen bringen und ca. 6 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Mango, Maracujafleisch und Maracujasaft im Topf erwärmen

Schritt 11

Anschließend die angerührte Speisestärke dazugeben und unter Rühren weiter köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Diese dann vollständig abkühlen lassen.

angerührte Speisestärke zu den Früchten in den Topf geben
Für die Mascarpone-Creme:

Schritt 12

Mascarpone mit Sahne, Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.

Sahne mit Sahnesteif aufschlagen

Schritt 13

Den Joghurt mit Vanillepaste und Zitronenabrieb verrühren und unter die Mascarpone-Creme heben. Davon 5-6 EL in einen Spritzbeutel füllen.

Joghurt mit Zitronenabrieb und Vanillepaste verrühren
Joghurt zu der Sahne geben
Creme in einen Spritzbeutel füllen
Fruchtige Mango-Maracuja-Torte zusammensetzen:

Schritt 14

Anschließend den abgekühlten Biskuitboden mit einem Messer vom Springformrand lösen und in drei gleich hohe Böden teilen.

Biskuitboden für die fruchtige Mango-Maracuja-Torte teilen

Schritt 15

Danach um den unteren Boden einen Tortenring stellen und die Hälfte der Mascarponecreme darauf verstreichen. Mit dem zweiten Boden bedecken.

Creme auf dem Boden verstreichen
zweiten Boden auf die Creme legen

Schritt 16

Anschließend mit dem Spritzbeutel am Rand einen Ring aufspritzen und ca. 2/3 des Mango-Kompotts einfüllen. Den letzten Boden darauflegen.

Creme als Ring auf den zweiten Boden spritzen
Mango-Kompott in die Mitte des Cremerings geben
3. Boden auf die Fruchtschicht legen

Schritt 17

Den Tortenring wieder lösen und dann die Torte mit der übrigen Mascarponecreme einstreichen.

Fruchtige Mango-Maracuja-Torte mit der Creme einstreichen

Schritt 18

Dann mit der restlichen Creme im Spritzbeutel Tupfen an den Tortenrand spritzen und in die Mitte das Kompott geben.

Creme als Tuffs auf den Tortenrand der fruchtigen Mango-Maracuja-Torte spritzen
Mangokompott auf die fruchtige Mango-Maracuja-Torte geben

Schritt 19

Zuletzt die fruchtige Mango-Maracuja-Torte ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Fruchtige Mango-Maracuja-Torte
Gesamtzeit: 3h 46min
Zubereitung: 1h
Garzeit: 46min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4875kcal
Proteine: 74g
Fette: 294g
Kohlenhydrate: 486g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum