Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen: saftig und fluffig
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Schoko-Muffins aus der Heißluftfritteuse
Marmorkuchen mit Kirschen
Marmorkuchen mit Kirschen
Druckvorschau:
Essbare Tannenzapfen

Zutaten:

4 Tannnenzapfen

Essbare Tannenzapfen

Zum Verwechseln ähnlich: Unsere essbaren Tannenzapfen sehen nicht nur bildschön aus, sondern sind auch ein echtes Highlight für jeden, der es süß liebt! Für die süßen Küchlein musst du nicht mal den Ofen anhauen. Wir zeigen dir, wie du die Tannenzapfen zauberst.

Essbare Tannenzapfen zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Schokoladenkuchen mit den Händen zerbröseln.

Kuchen zerbröseln

Schritt 2

Dann Frischkäse sowie Butter dazugeben und zu einer gleichmäßigen, formbaren Teigmasse verkneten.

Butter und Frischkäse hinzugeben
Teig verkneten

Schritt 3

Jetzt aus dem Teig 4 Teig-Kegel formen.

Tannenzapfen formen

Schritt 4

Nun die Schokoflakes von der Spitze aus nach unten leicht versetzt in den Teig stecken.

Cornflakes anbringen

Schritt 5

Die essbaren Tannenzapfen im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Essbare Tannenzapfen mit Puderzucker bestäuben
Gesamtzeit: 20min
Zubereitung: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 740kcal
Proteine: 12g
Fette: 32g
Kohlenhydrate: 99g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum