Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Biskuitrolle mit Muster
Biskuitrolle mit Muster
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Eierschecke ohne Boden | DDR-Rezept
Eierschecke ohne Boden nach DDR-Rezept
Marmorkuchen aus der Kastenform
Marmorkuchen aus der Kastenform
Omas Eierschecke: schnell & einfach
Omas weltbeste Eierschecke wie früher: schnell & einfach zubereitet ohne Boden
Eierlikörpralinen
Köstliche Eierlikörpralinen mit Mandeln & weißer Schokolade
Druckvorschau:
Erdbeerrolle Scheibe

Zutaten:

1 Erdbeerrolle
Für den Biskuit
Für die Füllung

Erdbeerrolle mit Quark und frischen Erdbeeren

Luftiger Biskuit, frischer Quark und fruchtige Erdbeeren: Daraus machen wir eine leckere Erdbeerrolle. Wir zeigen dir, wie du die Biskuitrolle ganz einfach nachbacken kannst.

Erdbeerrolle mit Quark zubereiten

Für den Biskuitboden:

Schritt 1Eiweiß steif schlagen

Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Danach die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Wenn das Eiweiß beginnt schaumig zu werden, die Hälfte des Zuckers hineingeben und alles in 2-3 Minuten schlagen, bis eine glänzende Masse entsteht.

Eier trennen
Eiweiß steif schlagen

Tipp: Die Schüssel sowie die Schneebesen sollten dabei unbedingt sauber und fettfrei sein, weil das Eiweiß sonst nicht steif wird.

Schritt 2Eigelb aufschlagen

In einer anderen Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker aufschlagen. Außerdem die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und dazugeben. Alles in ca. 5 Minuten dick cremig aufschlagen.

Vanilleschote auskratzen
Eigelb cremig schlagen

Tipp: Hierfür musst du die Schneebesen deines Rührgerätes nicht einmal sauber machen. Schlage deshalb zuerst das Eiweiß auf und danach das Eigelb. So sparst du Wasser und Zeit.

Schritt 3Mehl unterheben

Anschließend die Eigelbmasse vorsichtig unter das Eiweiß heben. Mehl darüber sieben und ebenfalls sehr vorsichtig unterheben, so dass eine fluffige Masse entsteht.

Teig unterheben
Mehl in Schüssel sieben

Schritt 4Biskuit backen

Backzeit:10 min

Danach den Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für 7-10 Minuten backen, bis es leicht Farbe bekommt. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Teig auf dem Blech verteilen

Schritt 5Biskuit einrollen

Nach dem Backen den Biskuit sofort mit einem weiteren Backpapier wenden und das obere Backpapier abziehen. Danach mit Zucker bestreuen, ein sauberes Geschirrtuch darauflegen und dann erneut wenden. Anschließend sofort von der kurzen Seite aus einrollen und so auskühlen lassen.

Backpapier abziehen
Geschirrtuch auf gezuckerten Biskuit geben
Teig vor rollen
Für die Erdbeercreme:

Schritt 6Sahne steif schlagen

Zuerst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen. 3 EL für die Deko beiseitenehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.

Tipp: Streiche die Creme an einer Seite nicht ganz bis zum Rand, damit die Füllung beim Rollen nicht herausgedrückt wird.

Schritt 7Erdbeeren vorbereiten

In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und putzen. 2-3 Erdbeeren für die Deko beiseitelegen. Die übrigen Erdbeeren danach in kleine Würfel schneiden.

Schritt 8Erdbeercreme vermischen

Erdbeermarmelade und Quark verrühren und vorsichtig unter die Sahne heben. Anschließend noch einmal kühl stellen.

Schritt 9Biskuit bestreichen

Nun den ausgekühlten Biskuit ausrollen und mit der Creme bestreichen. Die Erdbeerwürfel darauf verteilen.

Erdbeeren auf der Erdbeerrolle verteilen

Schritt 10Erdbeerrolle aufrollen

Zuletzt die Rolle schließlich einrollen. Erdbeerrolle mit Sahnetuffs und den übrigen Erdbeeren dekorieren und zuletzt mit Puderzucker bestreuen.

Erdbeerrolle einrollen
Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2573kcal
Proteine: 78g
Fette: 103g
Kohlenhydrate: 294g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum