Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Omas klassischer Entenbraten.
Ganze gebratene Ente aus dem Backofen
klassische Ente aus dem Backofen
Knusprige klassische Ente aus dem Backofen
Entenkeulen nach Omas Rezept
Entenkeulen aus dem Backofen nach Omas Rezept
Knusprige Entenbrust asiatisch
Knusprige Entenbrust asiatisch zubereiten
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Entenbraten: einfach & knusprig wie von Oma
Flugente zubereiten
Flugente im Backofen zubereiten
Druckvorschau:
Ente bei Niedrigtemperatur garen

Zutaten:

4 Portionen
Für die Füllung:
Für die Marinade:
Außerdem:

Ente bei Niedrigtemperatur garen

Für das Garen bei Niedrigtemperatur spricht vor allem das Ergebnis: Eine Ente, die auf den Punkt genau die richtige Kerntemperatur erreicht hat und auf dem Weg dahin schonend gegart wurde. Geschmacklich ein Highlight der besonderen Art und besonders für ein großes Festessen die Mühe und Zeit wert.

Ente mit Niedrigtemperatur zubereiten

Schritt 1Ente vorbereiten

Zuerst von Innen und Außen gründlich mit kaltem Wasser waschen. Die Innerreine herausnehmen, abspülen und in eine große Auflaufform legen. Anschließend die restlichen Federn und Kiele entfernen sowie den Bürzel (Entenschwanz) abschneiden und entsorgen.

Ente spülen

Tipp: Damit das Entfiedern leichter geht, die Haut mit kochendem Wasser übergießen, dadurch zieht sie sich zusammen und die Kiele können besser entfernt werden.

Ente mit heißem Wasser übergießen

Schritt 2Backofen vorheizen

Nun schonmal den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 3Obst & Zwiebeln schneiden

Für die Füllung Zwiebeln und Orange schälen und die Äpfel gründlich waschen. Danach alles zusammen mit den getrockneten Pflaumen in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Zwiebel & Orange scheiden
Äpfel & Trockenpflaumen schneiden

Schritt 4Füllung würzen

Als Nächstes Thymian dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.

Füllung würzen

Schritt 5Ente füllen & verschließen

Die Ente nun damit füllen und mit einem Holzspieß gut verschließen. Den Rest der Füllung zu den Innereien in die Auflaufform legen.

Ente füllen
Ente verschließen

Schritt 6Ganze Ente salzen

Jetzt die Ente von allen Seiten gut salzen und mit der Brustseite nach unten auch in die Form legen.

Ente Salzen

Schritt 7Flüssigkeit auffüllen & die erste Runde im Ofen

Danach Wasser und Rotwein dazugießen und dabei darauf achten, dass die Brustseite mit der Flüssigkeit bedeckt ist, ansonsten noch etwas Wasser nachfüllen. Anschließend für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.

Wasser zur Ente gießen

Schritt 8Ente bei Niedrigtemperatur garen

Nun die Ente erst einmal kurz rausnehmen, die Hitze auf 80 °C reduzieren und die Ofentür für einen Moment auflassen. Dann die Ente für 6-7 Stunden niedriggaren. Dabei aller 60 Minuten die Ente mit der Flüssigkeit übergießen.

Tipp: Wie lange die Ente je nach Größe bei Niedrigtemperatur im Backofen benötigt, erfährst du weiter unten im Rezept. Bei einer Kerntemperatur von 68-70 °C ist sie ausreichend gegart.

Kerntemperatur Ente

Schritt 9Ente wenden & die letzte Runde im Ofen

Ist die Kerntemperatur erreicht, die Ente wenden und mit dem Rücken auf ein Gitter legen. Dann Wasser und Honig vermischen und sie damit einstreichen. Die Temperatur wieder auf 220° C Ober-/Unterhitze erhöhen und die andere Seite für 10-15 Minuten bräunen.

Ente mit Wasser & Honig einstreichen

Tipp: Lass die Ente währenddessen nicht aus den Augen, damit sie nicht zu dunkel wird und die Haut verbrennt.

Schritt 10Entensauce auffangen

Zum Schluss den Inhalt des Bleches durch ein Sieb in einen Topf gießen, alles gut ausdrücken und einmal aufkochen.

Brühe vom Blech abgießen
ausdrücken

Schritt 11Sauce binden

Abschließend die Sauce mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden und abschmecken.

Entensauce binden

Hinweis: Weißt du nicht, wie genau du die gegarte Ente auseinandernehmen sollst, dann scroll schnell runter zur Überschrift "Niedriggegarte Ente richtig tranchieren".

Gesamtzeit: 8h 30min
Zubereitung: 40min
Garzeit: 7h 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1120kcal
Proteine: 128g
Fette: 50g
Kohlenhydrate: 34g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum