Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Bärlauchbrot
Bärlauchbrot: fluffiges Weißbrot trifft aromatische Kräuter
Partysonne mit Kräuterbutter
Partysonne mit Kräuterbutter
Brot mit Trockenhefe und Weizenmehl backen
Brot backen mit Trockenhefe und Weizenmehl
Brot backen im Römertopf
Brot backen im Römertopf
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Roggenmischbrot mit Hefe
Roggenmischbrot mit Hefe
Druckvorschau:
Karottenbrot

Zutaten:

1 Karottenbrot

Einfaches Karottenbrot selber backen

Nichts geht über eine Scheibe frisch gebackenes Brot. Super fluffiges, saftiges Möhrenbrot mit der extra Portion Gemüse – sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt einfach mega lecker.

Karottenbrot selber backen

Schritt 1

Karotten schälen und fein reiben. Die Hälfte Karotten beiseite stellen. Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln.

Möhren schälen

Tipp: Wer hat, kann auch einen Multi Zerkleinerer benutzen. Einfach Zwiebel und Karotte grob würfeln und dann im Zerkleinerer fein raspeln.

Schritt 2

Die Buttermilch in einen Topf geben und erwärmen. Zucker, die Hälfte der Karotten und die Zwiebelwürfel dazu geben. Alles fein pürieren und den Herd ausstellen.

Schritt 3

Wenn die Masse lauwarm abgekühlt ist, die Hefe hinein bröseln. Anschließend alles gut verrühren und 10 Minuten gehen lassen.

Achtung: Die Buttermilch-Karotten-Masse darf nicht zu heiß sein! Denn bei einer Temperatur über 38 °C sterben die Hefekulturen und das Brot würde nicht aufgehen. Bei 37°C fühlt sich die Hefe am wohlsten.

Schritt 4

Die übrigen Karotten-Raspel mit dem Mehl vermischen. Haferflocken, Salz, Leinsamen und Sonnenblumenkerne ebenfalls darunter mischen. Die Hefe-Buttermilch und das Öl dazugeben und dann alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Anschließend mit einem Küchentuch abdecken und für mindestens 60 Minuten gehen lassen.

Schritt 5

Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und anschließend den aufgegangenen Teig hineingeben. Die Oberfläche mit Wasser bepinseln und dann mit Haferflocken bestreuen.

Haferflocken auf den Brotteig streuen
Bestreue dein Karottenbrot mit Haferflocken oder Nüssen und Samen deiner Wahl.

Schritt 6

Die Form in den Ofen geben und für 12 Minuten backen. Anschließend die Hitze auf 180 °C reduzieren und für weitere 40-50 min backen, bis es goldbraun ist. Stäbchenprobe dabei nicht vergessen! Das gebackene Karottenbrot vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen.

Karottenbrot im Ofen
Gesamtzeit: 2h 15min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2852kcal
Proteine: 116g
Fette: 69g
Kohlenhydrate: 431g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum