Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Omas Eierschecke: schnell & einfach
Omas weltbeste Eierschecke wie früher: schnell & einfach zubereitet ohne Boden
Eierschecke ohne Boden | DDR-Rezept
Eierschecke ohne Boden nach DDR-Rezept
Omas Eierschecke: schnell & einfach
Omas Eierschecke: schnell und einfach
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Leutewitzer Eierschecke
Leutewitzer Eierschecke: das Original DDR-Rezept
Sächsische Eierschecke
Sächsische Eierschecke
Druckvorschau:
Dresdner Eierschecke

Zutaten:

1 Springform (34x23 cm)
Für den Hefeteig
Für die Quarkmasse
Für die Scheckenmasse

Dresdner Eierschecke

Dresden ist bekannt für eine traumhafte Altstadt entlang der Elbe. Auch auch in der Backstube hat Sachsens Hauptstadt so richtig was auf dem Kasten. Wir zeigen dir, wie du dir die Dresdner Eierschecke nach Hause holst.

Dresdner Eierschecke backen

Für den Hefeboden:

Schritt 1Teig vorbereiten

Ruhezeit:15 min

Zuerst Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen. Milch und Zucker leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Anschließend in die Mulde gießen und für 15 Minuten ruhen lassen.

Hefe und Zucker zur Milch geben
aufgelöste Hefe hinzugeben

Schritt 2Hefeteig verkneten & gehen lassen

Ruhezeit:45 min

Anschließend die übrigen Zutaten für den Hefeteig dazugeben und für etwa 10 Minuten miteinander verkneten. Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 45 Minuten gehen lassen.

Ei dazugeben
Hefeteig zu einer Kugel formen

Schritt 3Springform vorbereiten & Ofen vorheizen

Dann die Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Außerdem den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 4Hefeteig ausrollen & auslegen

Dann die Arbeitsfläche bemehlen. Den Hefeteig nochmals kurz kneten und dann dünn ausrollen. Anschließend den Boden der Springform damit auslegen und mehrfach mit der Gabel einstechen.

Hefeteig ausrollen
Boden einstechen

Tipp: Unsere Springform ist 34 cm x 23 cm groß.

Für die Quarkmasse:

Schritt 5Quarkmasse zubereiten

Dafür zunächst die Butter schmelzen und mit Quark, Zucker, Milch, Ei und Salz gut verrühren. Das Puddingpulver dazu sieben und alles gut verrühren.

Puddingpulver dazu sieben

Schritt 6Quarkmasse aufstreichen

Die Quarkmasse dann auf dem Boden verstreichen und die Rosinen darauf verteilen.

Boden einstechen
Rosinen dazugeben
Für die Scheckenmasse:

Schritt 7Pudding zubereiten

Puddingpulver mit der Hälfte des Zuckers und einem Viertel der Milch anrühren. Die restliche Milch im Topf aufkochen lassen und die Puddingmischung einrühren. Nochmal kurz aufkochen und vom Herd nehmen.

Pudding in die Milch einrühren
Pudding kochen

Schritt 8Eigelb & Butter einrühren

Jetzt die Eier sauber trennen. Eigelb und Butter dann unter ständigem Rühren zügig in den Pudding geben.

Eigelb dazugeben
Vermixen

Schritt 9Eischnee unterheben

Danach das Eiweiß mit Salz steif schlagen und den restlichen Zucker dabei einrieseln lassen. Den Eischnee dann in 2 Portionen unter die Puddingmasse heben.

Zucker zum Eiweiß geben
Eiweiß unterheben

Schritt 10Puddingmasse aufstreichen & Eierschecke backen

Backzeit:40 min

Die Masse dann gleichmäßig auf der Quarkschicht verstreichen. Die Eierschecke dann für 20 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 160 °C zurückdrehen und für weitere 20 Minuten backen. Die fertig gebackene Eierschecke in der Form komplett abkühlen lassen.

Füllung verstreichen

Tipp: Um zu testen, ob die Eierschecke fertig gebacken ist, drückst du leicht auf die Oberfläche der Schecke. Entsteht eine kleine Druckstelle, die dann langsam wieder verschwindet, ist die Konsistenz der Masse genau richtig.

Gesamtzeit: 2h 45min
Zubereitung: 1h
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 5489kcal
Proteine: 124g
Fette: 289g
Kohlenhydrate: 596g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum