Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Pflaumenketchup
Pflaumenketchup: Das fruchtige Ketchup-Rezept
Zigeunersauce Original-Rezept
Paprikasauce ungarischer Art nach Original-Rezept
Süß-saures Kürbis-Chutney aus Hokkaido Titelbild
Süß-saures Kürbis-Chutney aus Hokkaido
Quittenchutney
Quittenchutney mit Ingwer und Chili
Der beste vegane Burger
Der beste vegane Burger
Nudeln mit Tomatensauce
Nudeln mit Tomatensauce
Druckvorschau:
Curryketchup

Zutaten:

1 Portion

Curryketchup selber machen

Lust auf würzigen Curryketchup wie vom Imbiss – aber selbst gemacht und ganz ohne Zusatzstoffe? Mit Tomaten, aromatischen Gewürzen und ein paar einfachen Tricks zauberst du deinen eigenen Ketchup, der nicht nur besser schmeckt, sondern auch lange haltbar ist.

Curryketchup selbst zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden

Schritt 2

Nun Öl in einem Topf erhitzen und die Würfel farblos anschwitzen.

Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen

Schritt 3

Anschließend Currypulver, Rohrzucker und Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anschwitzen.

Gewürze mit anschwitzen

Schritt 4

Apfelessig und die gehackten Tomaten in den Topf geben. Die Masse einmal aufkochen und anschließend pürieren.

Apfelessig und gehackte Tomaten in den Topf geben und aufkochen

Schritt 5

Den Ketchup nun bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz einkochen und mit Salz, Pfeffer und Curypulver abschmecken. Den Curryketchup in sterile Glasflaschen abfüllen, luftdicht verschließen und abkühlen lassen.

Curryketchup pürieren und abschmecken
Gesamtzeit: 25min
Zubereitung: 5min
Garzeit: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 700kcal
Proteine: 7g
Fette: 19g
Kohlenhydrate: 125g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum