Blinis sind kleine Pfannkuchen aus dem osteuropäischen Raum. Anders als bei Crêpes, Eierkuchen und Co. wird der Teig mit etwas Hefe angereichert. Ganz traditionell bereiten wir unsere Blinis mit Buchweizenmehl zu.
Zuerst Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben.
Die Milch in ein hohes Gefäß geben und die Hefe darin auflösen. Außerdem die Ei trennen, das Eigelb zur Milch-Hefe-Mischung geben und gründlich verrühren.
Die Masse dann zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend das Eiklar mit Salz steif schlafen und unterheben. Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Blinis etappenweise goldgelb ausbacken.