Diese Basilikumschaumsuppe mit Tomate-Mozzarella vereint sommerliche Aromen in einer cremigen Vorspeise der Extraklasse. Frischer Basilikum sorgt für intensive Kräuternoten, der luftige Schaum bringt Eleganz auf den Teller und Tomate-Mozzarella rundet das Gericht mediterran ab.
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Tomaten waschen und die Strunkseite wie einen Deckel aufschneiden. Anschließend die Tomaten mit einem Löffel auskratzen.
Garzeit:20 min
Die Tomaten in eine Auflaufform legen und mit gut abgetropften Mozzarella-Kugeln füllen. Etwas salzen und pfeffern und den Deckel wieder darauflegen. Nun für 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.
Tipp: Gebe in den letzten Minuten deine Suppenteller mit in den Ofen, um die anzuwärmen.
Währenddessen den Basilikum waschen und gründlich trockenschütteln. Blätter abzupfen und in einen Messbecher geben. Die Stiele aufheben und mit Küchengarn zusammenbinden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden.
Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Würfel darin farblos anschwitzen.
Nun mit Weißwein ablöschen und mit Brühe auffüllen. Die Basilikumstiele dazugeben und die Flüssigkeit um circa ein Drittel einköcheln lassen. Währenddessen Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Danach abkühlen lassen und zu den Basilikumblättern geben.
Wasser in einem zusätzlichen Topf aufkochen und den Spinat darin blanchieren. Anschließend im Eiswasser abschrecken und gründlich ausdrücken.
Spinat mit in den Messbecher zum Basilikum geben und Olivenöl dazugießen. Nun alles cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die Basilikumstiele aus der Flüssigkeit nehmen. Das entstandene Pesto in die Brühe geben und aufkochen. Dabei gleichmäßig pürieren.
Die Suppe vom Herd nehmen und die kalte Butte in kleine Würfel schneiden. Diese abwechselnd mit der Sahne dazugeben und weiter pürieren. Die Basilikumschaumsuppe in angewärmte Teller geben, mit Tomate-Mozzarella aus dem Ofen garnieren und servieren.