Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Bananenbrot mit Haferflocken
Bananenbrot mit Haferflocken: einfach & saftig
Bananenbrot ohne Ei
Bananenbrot ohne Ei
Zwetschgen-Streuselkuchen
Zwetschgen-Streuselkuchen
Birnenkuchen mit frischen Birnen
Birnenkuchen mit frischen Birnen: einfach & saftig
Zimt-Strudel Bananenbrot
Zimt-Strudel Bananenbrot
Veganer Bananenkuchen im Anschnitt
Veganer Bananenkuchen
Druckvorschau:
Bananenkuchen ohne Zucker

Zutaten:

1 Springform (⌀ 26 cm)
Außerdem

Bananenkuchen ohne Zucker

Bananenkuchen kannst du super ohne Zucker backen! Reife Bananen, Apfelstücke und getrocknete Datteln geben dem Kuchen genügend natürliche Süße und viel Geschmack.

Bananenkuchen ohne Zucker backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Bananen mit einer Gabel zerdrücken.

Bananen zerdrücken

Schritt 2

Apfel schälen, entkernen und in einem Mixer mit den Datteln pürieren.

Äpfel und Datteln pürieren

Tipp: Ist die Masse zu fest und lässt sich nur schwer zerkleinern, gib etwas zerdrückte Banane dazu.

Schritt 3

In einer Schüssel die Eier mit den zerdrückten Bananen und der Apfel-Dattel-Mischung schaumig schlagen.

Eier dazugeben

Schritt 4

Dinkelmehl, Backpulver und Zimt durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Mehl sieben

Schritt 5

Die gehackten Haselnüsse einrühren und den Teig in die vorbereitete Springform geben.

Teig in die Springform füllen

Schritt 6

Eine Banane schälen und in Scheiben schneiden. Die Bananenscheiben auf dem Kuchen verteilen und den Bananenkuchen ohne Zucker auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Bananenkuchen dekorieren
Gesamtzeit: 1h 5min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2636kcal
Proteine: 76g
Fette: 68g
Kohlenhydrate: 419g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum