Huckel im Kuchen? Das möchte man normalerweise vermeiden. Aber nicht beim Thüringer Prophetenkuchen. Bei diesem buttrigen DDR-Kuchenrezept gehören die Huckel einfach dazu.
Zuerst den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Danach die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis sich die Menge verdoppelt hat und hellgelb ist. Nun das Öl unterrühren, damit der Teig dick wird.
Anschließend das Mehl zur Masse sieben und unterheben. Rum vorsichtig hineingeben und unterrühren.
Den Teig auf dem Backblech verstreichen und 5-7 Minuten backen, bis der Teig Huckeln bildet. Der Teig darf dabei nicht braun werden!
Zuletzt die Butter schmelzen und den heißen Teig mit der Butter bestreichen. Puderzucker und Vanillezucker mischen und den Thüringer Prophetenkuchen damit bestäuben.