Diese süßen Spiegeleier aus Hefeteig sind ganz einfach nachzubacken. Der fluffige Hefeteig mit cremiger Füllung und einer Aprikose als Eigelb ist perfekt für das nächste Osterfest und lässt Kinderaugen strahlen. 🥰
Zuerst die Hefe mit einer Prise Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
Tipp: Achte darauf, die Milch nicht zu heiß zu erhitzen, da die Hefe ab einer Temperatur von 45 °C nicht mehr arbeitet.
In einer großen Schüssel Mehl, eine Prise Salz, Zucker und Vanillezucker mischen und in der Mitte eine Mulde formen. Die Zitronenschale dazureiben sowie die weiche Butter und die Hefemilch in die Mulde geben.
Ruhezeit:1 h
Alles 8 bis 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Tipp: Gib den Teig zurück in die Schüssel und decke die Schüssel mit einem passenden Deckel, einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie ab.
Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig in die Anzahl der Spiegeleier teilen und diese jeweils zu runden Kugeln formen.
Die Teiglinge mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und flach drücken. Dabei den Teig in der Mitte sehr flach drücken und zum Rand hin etwas dicker werden lassen.
Danach Eigelb und Milch verquirlen und die Teiglinge dünn damit bestreichen.
Alle Zutaten für die Puddingfüllung mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren. Die Puddingfüllung löffelweise in die Mitte der Teiglinge geben.
Die Aprikosenhälften gut abtropfen lassen und je eine Hälfte mit der Rundung nach oben als Eigelb auf die Füllung legen.
Backzeit:20 min
Die süßen Spiegeleier aus Hefeteig im Backofen auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten backen.
Kurz vor Ende der Backzeit den Apfelsaft in einen Topf geben und den Tortenguss einrühren. Die Masse erhitzen, bis sie dicklich wird.
Zum Schluss die süßen Spiegeleier aus Hefeteig aus dem Ofen nehmen und direkt mit dem Tortenguss bestreichen und abkühlen lassen.