Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Pikante gebrannte Kürbiskerne
Pikante gebrannte Kürbiskerne
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Vegane Panna Cotta mit nur 5 Zutaten
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Birnenkompott: Birnen einkochen nach Omas Rezept
Obst-Schmetterling
Obst-Schmetterling
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Süßkartoffel-Pommes aus der Heißluftfritteuse
Druckvorschau:
Sesambällchen

Zutaten:

6 Sesambällchen

Süße chinesische Sesambällchen

In Asien sind diese leckeren süßen Bällchen eine beliebte Nachspeise oder ein Snack für zwischendurch. Zurecht! Mit der leckeren süßen Füllung aus Mungbohnen und einer knusprigen Sesamhülle haben sie auch uns begeistert und wurden ratzfatz weggemampft.

Süße chinesische Sesambällchen zubereiten

Schritt 1

Mungbohnen in kaltem Wasser über Nacht einweichen lassen. Danach die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedecken und solange weichkochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist.

Mungbohnen einweichen
Mungbohnen kochen

Schritt 2

Zucker, Salz und Sesamöl dazugeben und Mungbohnen mit einem Pürierstab pürieren. Alles zu einer Paste verarbeiten und abkühlen lassen.

Zucker zu Mongbohnen geben
Weiche Mungbohnen pürieren

Schritt 3

Klebreismehl, Reismehl und Backpulver vermischen und nach und nach das Zuckerwasser dazugeben. Danach alles zu einem glatten Teig verrühren.

Wasser und Klebreismehl verrühren
Teig für Sesambällchen verrühren

Schritt 4

Den Teig zu einer Rolle formen und die gewünschte Anzahl an Stücken abteilen, je nachdem wie viele Bällchen geformt werden sollen. Teig zu kleinen Kugeln formen und diese danach plattdrücken. 

Teig portionieren
Teig platt drücken

Schritt 5

Aus der Bohnenpaste die gleiche Anzahl an Kugeln formen und diese auf die plattgedrückten Teigtaler geben. Diese dann mit den Händen gut verschließen.

Füllung in den Teig geben
Teig um die Füllung verschließen

Hinweis: Der Teig muss die Füllung richtig umhüllen (keine Risse), da er beim Frittieren aufgeht und nicht aufreißen sollte.

Schritt 6

Die Sesambällchen etwas mit Wasser befeuchten und in Sesam wälzen. Öl in einem Topf erhitzen und die Bällchen darin goldbraun frittieren. Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und lauwarm genießen!

Hinweis: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, achte darauf, dass das Öl am Anfang eine Temperatur von 150 °C hat und nach und nach auf 180 °C erhöht wird.

Sesambällchen in Sesam wälzen
Sesambällchen frittieren
Gesamtzeit: 12h 25min
Zubereitung: 10min
Garzeit: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 221kcal
Proteine: 6g
Fette: 6g
Kohlenhydrate: 36g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum