Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Brezenknödel
Brezenknödel
Spinatknödel als Hauptgericht
Spinatknödel als Hauptgericht
Brezelknödel
Brezelknödel
Semmelknödel aus dem Dampfgarer
Semmelknödel aus dem Dampfgarer
Semmelknödel mit Pilzrahmsoße
Semmelknödel mit Pilzrahmsoße
Semmelknödel selber machen
Semmelknödel selber machen | Knödel Grundrezept
Druckvorschau:
Semmelknödel mit Rahmschwammerl

Zutaten:

4 Portionen (á 2 Knödel)
Für die Rahmschwammerl:
Für die Semmelknödel:

Semmelknödel mit Rahmschwammerl

Mit unseren Semmelknödel mit Rahmschwammerl haben wir uns an der bayrischen und österreichischen Küche inspirieren lassen und wollen dir diese leckere Hausmannskost nicht vorenthalten. Such dir deine Lieblings-Pilze heraus und los gehts!

Semmelknödel mit Rahmschwammerl zubereiten

Schritt 1

Für die Rahmschwammerl Pilze putzen und klein schneiden oder rupfen. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Pilze klein schneiden
Pilze klein rupfen

Schritt 2

Butter in einer Pfanne auslassen und die Pilze darin goldbraun anbraten. Danach Zwiebeln dazugeben und anschwitzen.

Pilz ein Pfanne anbraten

Schritt 3

Mit Weißweinessig ablöschen, Brühe und Sahne dazugießen und alles bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Petersilie fein schneiden und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Weißweinessig zu Pilzen geben
Rahmschwammerl in Pfanne

Schritt 4

Für die Semmelknödel einen Topf mit reichlich Salzwasser ansetzen. Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Blätter der Petersilie fein schneiden. 

Weißbrot würfeln

Schritt 5

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf erwärmen und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Milch hineingießen und erwärmen.

Milch zur Butter gießen

Schritt 6

Ei, Paniermehl und die warme Milch über das Weißbrot geben und miteinander vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und 5 Minuten durchziehen lassen.

Teig für Semmelknödel machen
Teig für Semmelknödel kneten

Schritt 7

Mit der Hand Semmelknödel formen und sie für 15-20 Minuten im heißen Salzwasser ziehen lassen.

Semmelknödel mit Händen formen
Semmelknödel in Wasser kochen

Tipp: Befeuchte deine Hände mit etwas Wasser, so kannst du die Knödel besser formen. Das Wasser für die Semmelknödel sollte außerdem nicht kochen, da sie sonst zerfallen könnten.

Schritt 8

Die Semmelknödel zusammen mit den Rahmschwammerl anrichten.

Semmelknödel mit Rahmschwammerl
Semmelknödel kannst du ganz einfach selber machen
Gesamtzeit: 1h 10min
Zubereitung: 25min
Garzeit: 45min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 898kcal
Proteine: 29g
Fette: 48g
Kohlenhydrate: 91g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum