Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Herztorte zum Muttertag
Herztorte zum Muttertag
Brownie-Kuchen aus der Springform
Brownie-Kuchen aus der Springform
Schneller Schokokuchen mit wenig Zutaten: Blitzkuchen
Schneller Schoko-Kuchen mit wenig Zutaten: Blitzkuchen
Omas Donauwelle Landfrauenart
Omas Donauwelle nach Landfrauen-Art | Rezept
Schultafel-Kuchen: Blechkuchen für den Schulanfang
Schultafel-Kuchen: Blechkuchen für den Schulanfang
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Druckvorschau:
Schokokusskuchen

Zutaten:

1 Schokokusskuchen (Ø 20 cm)
Für den Biskuitboden:
Für die Stracciatella-Creme:
Für die Deko:

Schokokusskuchen: schnell & lecker

Unser Schokokusskuchen ist vielen auch noch als Mohrenkopfkuchen bekannt. Die Schokoküsse bilden die Grundlage für die leckere Stracciatella-Creme und zieren den schönen Kuchen in Form von Gespenstern. On top gibt es noch ein Schokodripping und schon ist der cremige Schokokusskuchen ein leckeres Kunstwerk. Besonders beliebt ist er bei Kindergeburtstagen.

Schokokusskuchen backen

Für den Biskuitboden

Schritt 1

Zuerst die Springform am Boden mit Backpapier belegen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Tipp: Die Ränder der Backform nicht einfetten! Würdest du die Ränder einfetten, würde der Biskuitboden einfallen.

Schritt 2

Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit Salz zu einem festen Eischnee aufschlagen.

Eier trennen

Schritt 3

Danach Butter, Zucker und Vanillezucker in eine weitere Schüssel geben und die Eigelbe unterrühren.

Eier zur Butter und Zucker geben

Schritt 4

Nun Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver zu der Eigelbmasse sieben und verrühren.

Mehl, Speisestärke und Backkakao zur Eigelbmasse sieben

Schritt 5

Backzeit:25 min

Anschließend den Eischnee unterheben und den Teig in die Form füllen. Den Boden auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.

Eischnee unter den Teig heben
Biskuitteig in die Form geben

Tipp: Öffne die Ofentür nicht während des Backvorgangs, da der Biskuit sonst einfällt. Prüfe erst gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Boden durchgebacken ist.

Schritt 6

Nach dem Backen den fertigen Kuchenboden komplett abkühlen lassen, mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und einmal mittig waagerecht durchschneiden, sodass zwei gleiche Kuchenböden entstehen.

Boden horizontal halbieren

Tipp: Du kannst Biskuitböden auch einfrieren. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie es geht.

Für die Stracciatella-Creme

Schritt 7

Für die Stracciatella-Creme von den großen Schokoküssen die Waffelböden abnehmen.

Boden von den Schokoküssen entfernen

Schritt 8

Danach die Schokoküsse mit Magerquark, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker verrühren.

Puderzucker zu den Schokoküssen in die Schüssel geben

Schritt 9

Nun in einer weiteren Schüssel Sahne mit Sahnesteif aufschlagen.

Sahnesteif zur Sahne geben

Tipp: Die Sahne sollte unbedingt kalt sein.

Schritt 10

Die Schlagsahne in zwei Portionen unter die Creme heben.

Schlagsahne zur Creme geben
Schokokusskuchen zusammensetzen

Schritt 11

Anschließend den unteren Boden gleichmäßig mit der Stracciatella-Creme bestreichen. Dabei ca. 3-4 EL der Creme übrig lassen.

Creme auf den ersten Boden des Schokokusskuchens geben

Tipp: Mit Hilfe eines Tortenrings geht es einfacher.

Schritt 12

Kühlzeit:1 h

Den oberen Boden darauflegen und den Schokokusskuchen mit der übrigen Stracciatella-Creme hauchdünn einstreichen. Den Kuchen im Kühlschrank 60 Minuten kaltstellen.

Schokokusskuchen mit der Creme einstreichen

Tipp: Soll es etwas schneller gehen, kannst du den Kuchen auch 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.

Schritt 13

Für das Schokodripping die Zartbitterschokolade klein hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, sodass es etwas langsamer fließt.

Schokolade zur Butter in den Topf geben

Schritt 14

Nun das Schokodripping vorsichtig über den Kuchen fließen lassen, damit kleine Nasen am Rand des Kuchens stehen bleiben. Zum Schluss den Schokokusskuchen mit den Schokoküssen dekorieren.

Schokodripping auf den Schokokusskuchen gießen

Tipp: Damit die Creme beim Anschneiden nicht herausgedrückt wird, kannst du das Messer vor dem Anschnitt erwärmen. So gleitet es besser durch den Guss.

Gesamtzeit: 2h 15min
Zubereitung: 45min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 5051kcal
Proteine: 86g
Fette: 317g
Kohlenhydrate: 468g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum