Wir machen Schoko-Cantuccini selber und verwandeln somit den italienischen Keks-Klassiker in einen echten Schokoladentraum.
Die Schokolade mit einem Küchenmesser grob hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen.
Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Zucker und Salz schaumig aufschlagen.
Die flüssige Schokolade unter ständigem Rühren hinzugeben.
Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.
Die Mandeln und Haselnüsse mit einem Küchenmesser grob hacken und zusammen mit den Pistazien unter den Teig rühren. Den Cantuccini-Teig mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in drei Portionen aufteilen und diese jeweils zu langen Strängen mit einem Durchmesser von 4 cm formen. Die Teigrollen mit ausreichend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Handfläche etwas flacher drücken, sodass die klassische Cantuccini Form entsteht.
Backzeit:25 min
Die Teigstränge dünn mit der Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Die Cantuccini aus dem Ofen nehmen und ca. 10 bis 15 Minuten stehen lassen. Dann mit einem scharfen Brotmesser die Teigstränge in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
Backzeit:5 min
Die Schoko-Cantuccini mit der Schnittkante nach oben bei gleicher Backtemperatur für weitere ca. 5 bis 7 Minuten fertigbacken und vollständig abkühlen lassen.