Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse
Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse: schnell & knusprig
Klassischer grüner Bohnensalat
Klassischer grüner Bohnensalat: einfach wie von Oma
Spitzkohl aus dem Ofen
Spitzkohl aus dem Ofen nach Omas Rezept
Karottenchips
Karottenchips
Fenchel-Gurken-Salat mit Dill
Fenchel-Gurken-Salat mit Dill
Druckvorschau:
Sauerkraut im Glas

Zutaten:

4 Portionen

Sauerkraut im Glas selber machen

Sauerkraut im Glas selber zu machen ist gar nicht so schwer! Es ist nicht nur eine perfekte Beilage für deftige Gerichte, sondern auch dank der Fermentation super gesund. Alles was du brauchst, ist Weißkohl, Salz und unsere Anleitung:

Sauerkraut im Glas selber machen

Schritt 1

Außenblätter vom Weißkohl abtrennen und beiseitelegen.

Außenblätter vom Kohl abtrennen

Hinweis: Die Blätter kannst du später zum Abdecken der Gläser benutzen. Je mehr Gläser du brauchst, desto mehr Blätter solltest du beiseitelegen. 

Schritt 2

Um Sauerkraut im Glas selber zu machen zuerst den Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Danach den Kohl so fein wie möglich in lange dünne Streifen schneiden oder hobeln.

Weißkohl in Streifen schneiden

Schritt 3

Kohlstreifen und Salz in Schüssel geben. Mit gewaschenen Händen 5-10 Minuten fest kneten, bis der Kohl mürbe wird und Wasser austritt. Für 30 Minuten stehen lassen, damit der Kohl gut wässert. 

Salz zum Weißkraut geben
Weißkraut mit Händen kneten

Schritt 4

Gläser und deren Deckel für 5 Minuten heiß im Topf abkochen. Anschließend das Kraut in die Gläser füllen und dabei gut andrücken. Zum Deckel ca. 2 cm Platz lassen und die Gläser dann mit der Flüssigkeit auffüllen, bis das Kraut gut bedeckt ist.

Weißkohl in Gläser füllen

Tipp: Dein Sauerkraut ist nicht vollständig mit Flüssigkeit bedeckt? Dann kannst du dir eine 1-2 %ige Salzlake herstellen und diese darübergeben.

Schritt 5

Die Außenblätter vom Kohl auf die Größe der Gläser zurechtzupfen und oben auf das Kraut legen. Das Blatt dann mit Gärgewichten, sauberen Steinen oder einem kleineren Glas beschweren und das Kraut damit herunterdrücken. Zum Schluss das Glas verschließen und für 3-10 Tage bei Raumtemperatur gären lassen. Regelmäßig prüfen, ob das Kraut gut mit Salzlake bedeckt ist. 

Weißkohl mit Glas beschweren

Schritt 6

Nach 3 Tagen das Sauerkraut probieren und bei Bedarf länger bei Raumtemperatur gären lassen oder danach direkt in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank gelagert ist das Sauerkraut im Glas nach ca. 3 Wochen verzehrfertig.

Gesamtzeit: 1h
Zubereitung: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 63kcal
Proteine: 3g
Fette: 0g
Kohlenhydrate: 10g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum