Selbstgebackenes Rote Bete-Brot ist ein echter Hingucker. Mit seinem saftigen Teig und der knusprigen Kruste überzeugt es auf ganzer Linie. Die nussige Note der Walnüsse harmoniert wunderbar mit süßlichen Aroma der Roten Bete.
Zunächst die Rote Bete in grobe Stücke schneiden und im Mixer fein pürieren.
Danach den Rote Bete Saft lauwarm erwärmen. Zucker und Hefe darin auflösen.
Tipp: Erwärme den Saft nicht zu heiß, da die Hefe ab 45 °C nicht mehr arbeitet.
Nun in einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen und in der Mitte eine Mulde formen. In die Mulde Olivenöl, den Rote Bete Saft und das Rote Bete Püree geben.
Alles für ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Tipp: Ob der Teig fertig geknetet ist, erkennst du am Fenstertest. Wie dieser funktioniert, erfährst du unter dem Rezepte.
Ruhezeit:1 h
Anschließend die Walnusskerne grob hacken und unter den Teig kneten. Den Brotteig zurück in die Schüssel legen, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Ruhezeit:30 min
Danach den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Backzeit:45 min
Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Rote Bete-Brot wahlweise mit etwas Mehl bestäuben und mit einem scharfen Küchenmesser einschneiden und im unteren Drittel des Ofens ca. 35 bis 45 Minuten backen.