Knackig, frisch und lecker eingelegt – so bleiben Radieschen länger haltbar und gewinnen durch den Sud aus Essig, Gewürzen und Zucker einen angenehmen Aromakick. Das Rezept ist einfach in der Umsetzung, hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank und bringt Frische auf Brote, in Salate oder als Dipbeilage.
Zunächst die Radieschen waschen, vom Grün und der Wurzel befreien und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Danach einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Gläser mit Deckel hineingeben und 10 Minuten sterilisieren. Anschließend auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und gut auskühlen.
Nun Weißweinessig, Wasser und die Gewürze in einem Topf aufkochen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
Anschließend die Radieschenscheiben auf die Gläser aufteilen, mit dem heißen Sud übergießen und sofort verschließen. Die abgekühlten Gläser im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipp: Achte darauf, dass die Gewürze gleichmäßig auf die Gläser verteilt sind.