Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Paniermehl selber machen
Paniermehl/Semmelbrösel selber machen
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig backen
Pizzateig ohne Hefe und Backpulver
Pizzateig ohne Hefe und Backpulver
Pizzateig mit Backpulver
Pizzateig mit Backpulver
Knoblauchpaste selber machen
Knoblauchpaste selber machen
Hirse richtig kochen
Hirse richtig kochen
Druckvorschau:
Panko Paniermehl/Pankomehl selber machen

Zutaten:

1 Glas

Panko Paniermehl/Pankomehl selber machen

Eine Frage, die vielen unter den Nägeln brennt: Wie wird Pankomehl hergestellt? Ganz einfach aus Weißbrotscheiben, die klein gezupft und getrocknet werden. Selbstgemachtes Panko Paniermehl ist ziemlich lange haltbar und kann somit wunderbar auf Vorrat hergestellt werden. Die richtige Zubereitung und vieles mehr erfährst du hier:

Panko Paniermehl/Pankomehl aus Toastscheiben zubereiten

Schritt 1Rinde entfernen

Zuerst die Rinde von den Scheiben abschneiden.

Rinde von Toastbrot abschneiden

Schritt 2Toastbrot zerkleinern & trocknen

Dann die Toastscheiben in kleine Stücke zupfen, auf ein Blech legen und für 1-2 Tage trocknen lassen.

Toastbrot klein zupfen

Hinweis: Achte darauf, dass du die Toastscheiben mit sauberen und trockenen Händen zerbröselst.

Schritt 3Pankomehl fertigstellen & abfüllen

Zum Schluss nach dem Trocknen das selbstgemachte Panko in einem Schraubglas gut verschließen.

Tipp: Wer das Panko noch feiner mag, kann es getrocknet noch mal für wenige Sekunden in einen Mixer oder Multizerkleinerer geben.

Panko zerkleinern
Gesamtzeit: 48h 10min
Zubereitung: 10min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1340kcal
Proteine: 42g
Fette: 18g
Kohlenhydrate: 240g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum