Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Osterkranz mit Marzipan
Osterkranz mit Marzipan
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Osterkranz mit frischer Hefe backen
Osterkranz mit frischer Hefe backen
Hefezopf mit Trockenhefe
Hefezopf mit Trockenhefe
Druckvorschau:
Osterkranz mit Trockenhefe

Zutaten:

1 Osterkranz
Für den Hefeteig:
Zum Bestreichen:

Osterkranz mit Trockenhefe

Ein Osterkranz darf zum Osterfest nicht fehlen. Du kannst ihn zum Kaffeetrinken servieren oder auch zum Frühstück oder Brunch essen. Besonders gut schmeckt das Hefegebäck bestrichen mit Butter. Unser Osterkranz-Rezept ist mit Trockenhefe und super einfach nachzubacken.

Osterkranz mit Trockenhefe backen

Schritt 1

Zuerst die Milch lauwarm erwärmen und die Hälfte des Zuckers sowie Trockenhefe in der Milch auflösen.

Zucker und Hefe zur warmen Milch geben

Schritt 2

Danach das Mehl mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Butter, Eier, Vanillepaste, Zitronenabrieb und Hefemilch in die Mulde geben.

Hefe-Milch zu den Zutaten des Hefeteigs gießen

Schritt 3

Alles mindestens 6-8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen.

Hefeteig kneten

Schritt 4

Nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals kurz kneten und in 3 gleich große Stücke teilen. Diese jeweils zu ca. 60 cm langen Strängen formen.

Teig in 3 Teile teiln
3 Stränge formen

Schritt 5

Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Teigstränge an einem Ende zusammendrücken und einen Zopf flechten.

Teigstränge flechten

Schritt 6

Den Zopf auf das Backblech legen und einen Kranz damit formen. Dafür die Enden zusammenfügen und nach unten einschlagen. Nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.

geflochtenen Zopf zu einem Kranz formen

Schritt 7

Währenddessen den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit Milch verquirlen und den Osterkranz damit bestreichen.

Osterkranz mit Ei-Milch-Mischung bestreichen

Schritt 8

Nun den Osterkranz mit Trockenhefe auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen.

Tipp: Wird dein Osterkranz gegen Ende der Backzeit an der Oberfläche zu dunkel, kannst du ihn mit etwas Alufolie locker abdecken.

Schritt 9

Zuletzt Zitronensaft mit Puderzucker verrühren und in Streifen locker über den fertigen Osterkranz geben.

Zitronensaft und Puderzucker vermischen
Zuckerguss auf den Osterkranz geben
Gesamtzeit: 2h 20min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3716kcal
Proteine: 78g
Fette: 94g
Kohlenhydrate: 625g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum